Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 13 Bund und Kantone
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 13 Confederazione e Cantoni

131.231 Verfassung des Kantons Waadt, vom 14. April 2003

131.231 Costituzione del Cantone di Vaud, del 14 aprile 2003

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 142

1 Stimmberechtigt in Gemeindeangelegenheiten sind, sofern sie das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und nicht durch eine umfassende Beistandschaft oder durch einen Vorsorgeauftrag wegen dauernder Urteilsunfähigkeit geschützt sind:16

a.
die in der Gemeinde wohnhaften Schweizerinnen und Schweizer;
b.
die in der Gemeinde wohnhaften Ausländerinnen und Ausländer, die seit mindestens zehn Jahren mit Bewilligung in der Schweiz leben und seit mindestens drei Jahren im Kanton wohnhaft sind.

2 Gegenstand der politischen Rechte sind die Beteiligung an Wahlen und Abstimmungen, die Wählbarkeit sowie das Unterzeichnen von Initiativ- und, in Gemeinden mit einem Gemeinderat, von Referendumsbegehren.

3 Das Gesetz regelt die Einzelheiten der Ausübung dieser Rechte. Die Artikel 74 Absatz 2 und 76 Absatz 2 sind anwendbar.

16 Angenommen in der Volksabstimmung vom 25. Nov. 2012, in Kraft seit 25. Nov. 2012. Gewährleistungsbeschluss der BVers vom 24. Sept. 2014 (BBl 2014 7859 Art. 1 Ziff. 7 3723).

Art. 142

1 Fanno parte del corpo elettorale comunale, se hanno compiuto i 18 anni e non sono sotto curatela generale o mandato precauzionale a causa di durevole incapacità di discernimento:16

a.
gli Svizzeri d’ambo i sessi domiciliati nel Comune;
b.
gli stranieri d’ambo i sessi domiciliati nel Comune autorizzati a risiedere in Svizzera da almeno dieci anni e domiciliati nel Cantone da almeno tre.

2 I diritti politici hanno per oggetto la partecipazione alle elezioni e votazioni, l’eleggibilità e la firma delle domande d’iniziativa e, nei Comuni dove vi è un Consiglio comunale, di referendum.

3 La legge precisa le modalità d’esercizio di questi diritti. Sono applicabili gli articoli 74 capoverso 2 e 76 capoverso 2.

16 Accettato nella votazione popolare del 14 apr. 2014, in vigore dal 25 nov. 2012. Garanzia dell’AF del 24 set. 2014 (FF 2014 6817 art. 1 n. 7 3183).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.