Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 13 Bund und Kantone
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 13 Confederazione e Cantoni

131.219 Verfassung des Kantons Freiburg, vom 16. Mai 2004

131.219 Costituzione del Cantone di Friburgo, del 16 maggio 2004

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 103

1 Der Grosse Rat wählt:

a.
die Präsidentin oder den Präsidenten sowie die Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten des Grossen Rates;
b.
die Präsidentin oder den Präsidenten des Staatsrats;
c.
die Präsidentin oder den Präsidenten des Kantonsgerichts;
d.
die Mitglieder des Justizrats;
e.
die Mitglieder der richterlichen Gewalt und der Staatsanwaltschaft, nach Begutachtung durch den Justizrat;
f.
die Generalsekretärin oder den Generalsekretär des Grossen Rates;
g.
die Mitglieder seiner Kommissionen.

2 Das Gesetz kann dem Grossen Rat weitere Wahlbefugnisse einräumen.

Art. 103

1 Il Gran Consiglio elegge:

a.
il proprio presidente e i propri vicepresidenti;
b.
il presidente del Consiglio di Stato;
c.
il presidente del Tribunale cantonale;
d.
i membri del Consiglio della magistratura;
e.
i membri del potere giudiziario e del Ministero pubblico, su preavviso del Consiglio della magistratura;
f.
il segretario generale del Gran Consiglio;
g.
i membri delle commissioni parlamentari.

2 La legge può affidare al Gran Consiglio ulteriori competenze elettorali.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.