0.979.1 Übereinkommen vom 22. Juli 1944 über den Internationalen Währungsfonds (mit Anhängen)
0.979.1 Statuto del Fondo monetario internazionale, del 22 luglio 1944 (con All.)
Art. XXI Verwaltung der Allgemeinen Abteilung und der Sonderziehungsrechts‑Abteilung
- a)
- Die Allgemeine Abteilung und die Sonderziehungsrechts‑Abteilung sind nach Artikel XII vorbehaltlich folgender Bestimmungen zu verwalten:
- i)
- Soweit Versammlungen oder Beschlüsse des Gouverneursrats ausschliesslich Angelegenheiten der Sonderziehungsrechts‑Abteilung betreffen, werden zum Zweck der Einberufung von Versammlungen und der Feststellung der Beschlussfähigkeit oder der für einen Beschluss erforderlichen Mehrheit nur Anträge oder die Anwesenheit und die Stimmen derjenigen Gouverneure berücksichtigt, die von Mitgliedern ernannt sind, welche Teilnehmer sind.
- ii)16
- Soweit Beschlüsse des Exekutivdirektoriums ausschliesslich Angelegenheiten der Sonderziehungsrechts-Abteilung betreffen, sind nur diejenigen Exekutivdirektoren stimmberechtigt, die von mindestens einem Mitglied gewählt worden sind, das Teilnehmer ist. Jeder dieser Exekutivdirektoren hat so viele Stimmen wie die Mitglieder, die Teilnehmer sind und mit deren Stimmen er gewählt wurde. Bei der Feststellung der Beschlussfähigkeit oder der für einen Beschluss erforderlichen Mehrheit wird nur die Anwesenheit derjenigen Exekutivdirektoren berücksichtigt, die von Mitgliedern gewählt wurden, welche Teilnehmer sind; es werden auch nur die Stimmen derjenigen Mitglieder gezählt, die Teilnehmer sind.
- iii)
- Fragen der allgemeinen Verwaltung des Fonds einschliesslich Erstattungen nach Artikel XVI Abschnitt 2 und jede Frage darüber, ob eine Angelegenheit beide Abteilungen oder ausschliesslich die Sonderziehungsrechts‑Abteilung betrifft, werden so entschieden, als ob sich diese Fragen ausschliesslich auf die Allgemeine Abteilung bezögen. Beschlüsse zur Bewertungsmethode des Sonderziehungsrechts, über die Entgegennahme und das Halten von Sonderziehungsrechten im Allgemeinen Konto der Allgemeinen Abteilung und über die Verwendung dieser Sonderziehungsrechte sowie sonstige Beschlüsse, die Operationen und Transaktionen betreffen, welche sowohl über das Allgemeine Konto der Allgemeinen Abteilung als auch über die Sonderziehungsrechts‑Abteilung abgewickelt werden, sind mit denjenigen Mehrheiten zu fassen, die jeweils für die Angelegenheiten der einen oder anderen der beiden Abteilungen erforderlich sind. Ein Beschluss in einer Angelegenheit der Sonderziehungsrechts‑Abteilung ist als solcher zu bezeichnen.
- b)
- Zusätzlich zu den nach Artikel IX gewährten Vorrechten und Immunitäten sind Sonderziehungsrechte sowie Operationen und Transaktionen in Sonderziehungsrechten von Steuern jeder Art befreit.
- c)
- Fragen der Auslegung dieses Übereinkommens, die ausschliesslich Angelegenheiten der Sonderziehungsrechts‑Abteilung betreffen, werden dem Exekutivdirektorium nach Artikel XXIX Buchstabe a nur auf Verlangen eines Teilnehmers unterbreitet. Hat das Exekutivdirektorium in einer ausschliesslich die Sonderziehungsrechts‑Abteilung betreffenden Auslegungsfrage einen Beschluss gefasst, so kann nur ein Teilnehmer verlangen, dass die Frage nach Artikel XXIX Buchstabe b an den Gouverneursrat verwiesen wird. Der Gouverneursrat beschliesst, ob ein Gouverneur, der von einem Mitglied ernannt ist, das nicht Teilnehmer ist, im Auslegungsausschuss berechtigt sein soll, über Fragen abzustimmen, die ausschliesslich die Sonderziehungsrechts‑Abteilung betreffen.
- d)
- Entsteht zwischen dem Fonds und einem Teilnehmer, der die Teilnahme an der Sonderziehungsrechts‑Abteilung beendet hat, oder zwischen dem Fonds und einem Teilnehmer während der Liquidation der Sonderziehungsrechts‑Abteilung eine Meinungsverschiedenheit, die sich ausschliesslich aus der Teilnahme an der Sonderziehungsrechts‑Abteilung ergibt, so wird sie einem Schiedsverfahren nach Artikel XXIX Buchstabe c unterworfen.
Art. XXI Amministrazione del Conto generale e del Conto speciale di prelievo
- a)
- Il Conto generale e il Conto speciale di prelievo vengono amministrati in conformità delle disposizioni dell’articolo XII, fatto salvo quanto segue:
- i)
- Per le riunioni del Consiglio dei governatori o per le decisoni da esso adottate in merito a questioni concernenti esclusivamente il Conto speciale di prelievo, si tiene conto, ai fini delle convocazioni o per determinare se esista il quorum necessario o se una decisione sia stata presa con la maggioranza dei voti prescritta, delle richieste o della presenza e dei voti dei governatori nominati dagli Stati che hanno la qualità di partecipanti.
- ii)16
- Per le decisioni del Consiglio dei direttori esecutivi su questioni concernenti esclusivamente il Conto speciale di prelievo, hanno diritto di votare soltanto i direttori esecutivi eletti da almeno uno Stato membro che ha la qualità di partecipante. Ciascuno di questi direttori esecutivi ha diritto al numero di voti attribuiti agli Stati membri partecipanti con i cui voti è stato eletto. Per stabilire se sia stato raggiunto il quorum necessario o se una decisione sia stata presa con la maggioranza di voti prescritta, si tiene conto soltanto della presenza dei direttori esecutivi eletti dagli Stati membri che hanno la qualità di partecipanti e dei voti attribuiti a questi ultimi.
- iii)
- Per tutto quanto riguarda l’amministrazione generale del Fondo, ivi compresi i rimborsi ai sensi dell’articolo XVI, sezione 2 e per stabilire se una questione interessi contemporaneamente ai due conti o soltanto al Conto speciale di prelievo, le decisioni vengono prese come se si trattasse esclusivamente del Conto generale. Le decisioni relative al metodo di computo del diritto speciale di prelievo, all’accettazione e al possesso di diritti speciali di prelievo nel Conto delle risorse generali del Conto generale e alla loro utilizzazione, come ogni altra decisione relativa alle operazioni e alle transazioni effettuate attraverso il Conto delle risorse generali del Conto generale e il Conto speciale di prelievo sono prese alle maggioranze prescritte per le decisioni relative alle questioni che concernono esclusivamente ciascuno dei due conti. Ciò deve essere indicato in ogni decisione riguardante questioni concernenti il Conto speciale di prelievo.
- b)
- Oltre ai privilegi e alle immunità accordate ai sensi dell’articolo IX del presente statuto, i diritti speciali di prelievo e le operazioni e le transazioni di cui saranno oggetto non sono soggetti a imposte di alcun genere.
- c)
- Qualsiasi questione di interpretazione delle disposizioni del presente statuto su problemi concernenti esclusivamente il Conto speciale di prelievo è sottoposta al Consiglio dei direttori esecutivi, in conformità dell’articolo XXIX, comma a), soltanto a richiesta di un partecipante. In tutti i casi in cui il Consiglio dei direttori esecutivi ha deciso su una questione di interpretazione concernente esclusivamente il Conto speciale di prelievo, solo un partecipante può chiedere che la questione venga deferita al Consiglio dei governatori, secondo quanto disposto dall’articolo XXIX, comma b). Il Consiglio dei governatori decide se un governatore nominato da uno Stato membro che non abbia la qualità di partecipante ha diritto di votare al Comitato di interpretazione su questioni che riguardino esclusivamente il Conto speciale di prelievo.
- d)
- Nel caso dovesse sorgere una divergenza tra il Fondo ed un partecipante che abbia cessato la propria partecipazione al Conto speciale di prelievo, oppure tra il Fondo ed un partecipante durante la liquidazione del Conto speciale di prelievo in merito ad una questione derivante esclusivamente dalla partecipazione al Conto speciale di prelievo, tale divergenza è sottoposta ad arbitrato, in conformità delle procedure previste dall’articolo XXIX, comma c).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.