Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.975.255.4 Abkommen vom 26. November 1998 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Mauritius über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Investitionen

0.975.255.4 Accordo del 26 novembre 1998 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Maurizio concernente la promozione e la protezione reciproche degli investimenti

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8 Subrogationsprinzip

Hat eine der Vertragsparteien oder eine von ihr bezeichnete Stelle auf Grund einer Entschädigungsvereinbarung für eine Investition, die durch einen Investor auf dem Hoheitsgebiet der anderen Vertragspartei getätigt wurde, eine Zahlung geleistet, so anerkennt letztere Vertragspartei, dass sämtliche Rechte und Forderungen des entschädigten Investors kraft Gesetz oder Rechtsgeschäft auf die erstere Vertragspartei oder die von ihr bezeichnete Stelle übergegangen sind und dass erstere Vertragspartei oder die von ihr bezeichnete Stelle kraft Subrogation berechtigt ist, diese Rechte und Forderungen in gleichem Masse wie der Investor geltend zu machen.

Art. 8 Principio di surrogazione

Se una Parte contraente o un organismo da essa designato effettua un pagamento a titolo di indennizzo per un investimento effettuato sul territorio dell’altra Parte contraente, quest’ultima riconosce la cessione alla prima Parte contraente o all’organismo da essa designato, in virtù della legge o di un contratto, di tutti i diritti e crediti dell’investitore indennizzato e il diritto per la prima Parte contraente o l’organismo da essa designato di esercitare tali diritti e fare valere detti crediti per mezzo della surrogazione, nella stessa misura dell’investitore.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.