1. Das Abkommen tritt an dem Tage in Kraft, da beide Regierungen sich gegenseitig unterrichtet haben, dass sie den verfassungsmässigen Bestimmungen über Abschluss und Inkrafttreten von internationalen Abkommen nachgekommen sind. Es bleibt in Kraft während der Dauer von fünf Jahren. Sofern keine Vertragspartei das Abkommen sechs Monate vor Ablauf der vereinbarten Fünfjahresperiode schriftlich kündigt, gilt es jeweils für die Dauer von zwei Jahren erneuert.
2. Im Falle einer Kündigung dieses Abkommens bleiben die in Artikel 1–9 enthaltenen Bestimmungen für eine weitere Zehnjahresperiode anwendbar für Investitionen, die vor der Kündigung vorgenommen wurden.
Geschehen in Bamako, den 8. März 1978, in zwei Originalausfertigungen in französischer Sprache.
Für den E. Moser | Für die Regierung Lamine Keita |
1. Il presente Accordo entra in vigore il giorno in cui i due Governi si sono notificati il compimento delle formalità costituzionali per la conclusione e la vigenz dei trattati internazionali e resterà valido per cinque anni. Tranne disdetta scritta, data sei mesi innanzi la scadenza del periodo suddetto, il presente Accordo si rinnoverà via via per periodi biennali.
2. In caso di disdetta, i disposti degli articoli da 1 a 9 si applicheranno ancora durante dieci anni gli investimenti effettuati prima della disdetta stessa.
Fatto a Bamako, l’8 marzo 1978, in due originali in lingua francese.
Per il E. Moser | Per il Governo Lamine Keita |
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.