Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.219.1 Abkommen vom 28. März 2003 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Ministerrat von Bosnien und Herzegowina über technische, wirtschaftliche und finanzielle Zusammenarbeit sowie humanitäre Hilfe

0.974.219.1 Accordo del 28 marzo 2003 tra il Consiglio federale svizzero e il Consiglio dei Ministri della Bosnia-Erzegovina concernente la cooperazione tecnica, economica, finanziaria e umanitaria

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Bedingungen

Um die Durchführung der Projekte im Rahmen dieses Abkommens zu erleichtern, verpflichtet sich der Ministerrat von BiH folgende Vorrechte und Befreiungen zu gewähren:

a)
Die gesamte vom Schweizerischen Bundesrat in Form von Geschenken gelieferte Ausrüstung sowie Dienstleistungen und Material für Vorhaben im Rahmen dieses Abkommens werden von Steuern, Zollgebühren, Abgaben und anderen obligatorischen Gebühren befreit.
b)
Die notwendige Bewilligung für die Ein- und Ausfuhr der für die Projektdurchführung erforderlichen Ausrüstung und Fahrzeuge wird unentgeltlich erteilt.
c)
Die ausländischen Experten, die im Rahmen von Projekten dieses Abkommens tätig sind, und deren Familien erhalten unentgeltlich die erforderliche Arbeits- und Aufenthaltsbewilligung. Sie werden von jeglichen Steuern auf Einkommen und Vermögen oder anderen Abgaben, von Steuern und Zollgebühren für die vorübergehende Einfuhr und Wiederausfuhr von persönlichen und beruflichen Gütern sowie Abgaben auf allen weiteren Vergütungen während ihres Einsatzes befreit.
d)
BiH ist einverstanden, dass für die Zahlungsabwicklung bei finanziellen Unterstützungsprojekten die beiden Projektpartner im gemeinsamen Einvernehmen Finanzagenten bestimmen können, die im Auftrag der jeweiligen Projektpartner von BiH operieren. Für Zahlungen in lokaler Währung und/oder Gegenwertfonds können gemäss der Gesetzgebung von BiH spezielle Konten bei diesen Finanzagenten eröffnet werden. Die Projektpartner entscheiden gemeinsam über die Verwendung dieser hinterlegten Mittel.
e)
BiH erleichtert das Verfahren bei internationalen Transfers mit ausländischen Devisen, die im Rahmen der Projekte oder durch ausländische Experten getätigt werden.
f)
BiH gewährt dem Kooperationsbüro und seinen Vertretern, sofern diese nicht Bürger von BiH sind, die Privilegien und die Immunität gemäss dem Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen vom 18. April 19613.

Art. 4 Obblighi

Al fine di agevolare la realizzazione dei progetti promossi in virtù del presente Accordo, il Consiglio dei Ministri della Bosnia-Erzegovina

a)
esonera da tasse, dazi doganali e da altri oneri tutti gli equipaggiamenti, i servizi e il materiale forniti sotto forma di regali dal Consiglio federale svizzero nel quadro del presente Accordo;
b)
concede gratuitamente le autorizzazioni richieste per l’importazione e l’esportazione degli equipaggiamenti e dei veicoli necessari alla realizzazione dei progetti;
c)
concede gratuitamente agli specialisti stranieri incaricati di realizzare i progetti previsti nell’ambito del presente Accordo e ai loro familiari, i permessi di lavoro e di soggiorno legalmente richiesti e li esonera dal pagamento di qualsiasi imposta o tassa sul reddito e sulla sostanza, come anche dei dazi doganali o altri oneri all’importazione e all’esportazione dei loro beni personali e professionali;
d)
autorizza, per le operazioni di pagamento inerenti ai progetti di aiuto finanziario, la designazione di agenti finanziari che operano per conto di partner locali, previa intesa tra i partner del progetto corrispondente. Presso detti agenti possono essere aperti conti speciali per i pagamenti in valuta locale e/o la creazione di fondi di contropartita, in conformità con la legislazione della Bosnia-Erzegovina. La destinazione delle somme depositate è di competenza delle Parti al progetto in questione;
e)
facilita la procedura di trasferimento delle divise estere per i progetti e il personale espatriato;
f)
accorda all’Ufficio svizzero di cooperazione e ai suoi rappresentanti che non sono cittadini della Bosnia-Erzegovina, i privilegi e le immunità previsti dalla Convenzione di Vienna del 18 aprile 19613 sulle relazioni diplomatiche.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.