1. Die Schwerpunkte der Zusammenarbeit werden in Verhandlungen zwischen den Parteien festgelegt und basieren in erster Linie auf dem ANPDF, den afghanischen Schwerpunktprogrammen, der Schweizer Botschaft über die internationale Zusammenarbeit und der Schweizer Kooperationsstrategie für Afghanistan.
2. Die Parteien verpflichten sich, eine geografisch ausgewogene Hilfeleistung zu fördern, die im Einklang mit dem ANPDF und den afghanischen Schwerpunktprogrammen steht.
3. Der jährlich von der Schweiz ausgerichtete Unterstützungsbeitrag muss vom Schweizer Parlament und den zuständigen Behörden genehmigt werden. Die Schweiz informiert Afghanistan jährlich im Rahmen des Dialogs über die Entwicklungszusammenarbeit (Development Cooperation Dialogue, DCD) über den Betrag und die Unterstützungsmodalitäten.
1. La definizione dei settori prioritari in materia di cooperazione è oggetto di negoziazioni tra le Parti e si basa principalmente sull’ANPDF, sui programmi di priorità nazionale afghani e sul messaggio concernente la cooperazione internazionale della Svizzera nonché sulla strategia svizzera di cooperazione per l’Afghanistan.
2. Le Parti si impegnano a fornire un’assistenza equilibrata a livello geografico, in linea con l’ANPDF e i programmi di priorità nazionale afghani.
3. L’ammontare annuo del sostegno messo a disposizione dalla Svizzera è sottoposto all’approvazione del Parlamento svizzero e delle autorità competenti. La Svizzera informa l’Afghanistan sull’ammontare e le modalità del sostegno a cadenza annuale nel quadro del dialogo sulla cooperazione allo sviluppo (Development Cooperation Dialogue, DCD).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.