Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.973.229.11 Rahmenabkommen vom 30. Juni 2015 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Kroatien betreffend die Durchführung des schweizerisch-kroatischen Zusammenarbeitsprogramms zur Verringerung der wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten innerhalb der erweiterten Europäischen Union

0.973.229.11 Accordo quadro del 30 giugno 2015 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica di Croazia concernente l'attuazione del programma di cooperazione tra la Svizzera e la Croazia destinato a ridurre le disparità economiche e sociali all'interno dell'Unione europea allargata

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Verwendung des Beitrags

1.  Der Beitrag wird zur Finanzierung von Projekten verwendet und kann in folgender Form zugesprochen werden:

a)
Finanzhilfe einschliesslich Zuschüsse und technische Hilfe;
b)
Globalzuschüsse;
c)
Projektvorbereitungsfazilität;
d)
Fonds für technische Hilfe;
e)
Stipendien.

2.  Der Beitrag ist in Übereinstimmung mit den Zielen, Grundsätzen, Strategien und geografischen sowie thematischen Schwerpunkten einzusetzen, die im Konzeptrahmen in Anhang 1 festgelegt sind.

3.  5 Prozent des Beitrags werden von der Schweiz für ihren Verwaltungsaufwand im Zusammenhang mit diesem Rahmenabkommen verwendet. Darunter fallen unter anderem die Kosten für Personal und Berater sowie für die Verwaltungsinfrastruktur, Dienstreisen, Monitoring und Evaluationen.

4.  Der in Form von Zuschüssen geleistete Beitrag beläuft sich auf höchstens 60 Prozent der zuschussfähigen Gesamtkosten eines Projekts; dies gilt nicht für Projekte, die im Übrigen von öffentlichen Stellen auf nationaler, regionaler oder lokaler Ebene aus Haushaltsmitteln mitfinanziert werden; in diesem Fall kann der Beitrag bis zu 85 Prozent der zuschussfähigen Gesamtkosten betragen. Projekte zur Stärkung von Institutionen und für technische Hilfe sowie von nichtstaatlichen Organisationen durchgeführte Projekte können zu 100 Prozent aus dem Beitrag finanziert werden.

5.  Für folgende Kosten werden keine Zuschüsse entrichtet: Schuldzinsen, Erwerb von Grundstücken und Immobilien, Personalaufwand der kroatischen Regierung für die Verwaltung des schweizerisch-kroatischen Zusammenarbeitsprogramms und rückerstattungsfähige Mehrwertsteuer (MWST) gemäss Artikel 7 dieses Rahmenabkommens. Ausgaben vor der Unterzeichnung des entsprechenden Projektabkommens werden nicht zurückerstattet. In Bezug auf den Fonds für technische Hilfe und die Projektvorbereitungsfazilität kann die Schweiz ausnahmsweise Ausgaben erstatten, die vor Inkrafttreten des Rahmenabkommens bzw. der Abkommen zum entsprechenden Fonds für technische Hilfe und zur entsprechenden Projektvorbereitungsfazilität anfielen.

Art. 5 Destinazione del contributo

1.  Il contributo deve essere destinato al finanziamento di progetti e può assumere una delle forme seguenti:

a)
sostegno finanziario, comprese le sovvenzioni e l’assistenza tecnica;
b)
aiuti globali;
c)
meccanismo di finanziamento per la preparazione di progetti;
d)
fondo di assistenza tecnica;
e)
fondi per la ricerca.

2.  Il contributo deve essere impiegato conformemente agli scopi, ai principi, alle strategie e alle priorità geografiche e tematiche definiti nel Quadro concettuale figurante nell’Appendice 1.

3.  Il 5 per cento del contributo è impiegato dalla Svizzera per coprire i costi amministrativi del presente Accordo quadro. Essi comprendono, tra l’altro, le spese per il personale e i consulenti, l’infrastruttura amministrativa, le missioni, il monitoraggio e le valutazioni.

4.  Il contributo, sotto forma di sovvenzioni, non deve superare il 60 per cento del totale dei costi ammissibili del progetto, ad eccezione dei progetti che beneficiano di un finanziamento supplementare sotto forma di stanziamenti di bilancio concessi da autorità nazionali, regionali o locali; in tali casi, il contributo svizzero non deve superare l’85 per cento del totale dei costi ammissibili. I progetti per il consolidamento istituzionale e l’assistenza tecnica come pure quelli realizzati da organizzazioni non governative possono essere finanziati integralmente con il contributo.

5.  Le spese seguenti non sono ammissibili per la concessione di aiuti: interessi su debiti, acquisto di immobili, costi di personale del Governo croato per la gestione del programma di cooperazione tra la Svizzera e la Croazia nonché tasse sul valore aggiunto recuperabili, come specificato nell’articolo 7 del presente Accordo quadro. Non sono inoltre ammissibili le spese incorse da tutte le Parti prima della firma dell’accordo per i rispettivi progetti. A titolo eccezionale, nel caso del fondo di assistenza tecnica e del meccanismo di finanziamento per la preparazione di progetti, la Svizzera può rimborsare le spese incorse prima dell’entrata in vigore dell’Accordo quadro nonché dei rispettivi accordi concernenti il fondo di assistenza tecnica e il meccanismo di finanziamento per la preparazione di progetti.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.