Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.972.1 Übereinkommen vom 29. Mai 1990 zur Errichtung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (mit Anlagen und Brief)

0.972.1 Accordo del 29 maggio 1990 istitutivo della Banca europea per la ricostruzione e lo sviluppo (con All. e lettera)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13 Geschäftsgrundsätze

Für die Geschäftstätigkeit der Bank gelten folgende Grundsätze:

i)
die Bank wendet bei allen ihren Geschäften gesunde Bankgrundsätze an;
ii)
die Geschäftstätigkeit der Bank dient der Finanzierung bestimmter Vorhaben, bei denen es sich entweder um Einzelvorhaben oder um Vorhaben im Rahmen bestimmter Investitionsprogramme handeln kann, sowie der Bereitstellung technischer Hilfe zur Erfüllung ihres Zweckes und ihrer Aufgaben nach den Artikeln 1 und 2;
iii)
die Bank finanziert keine Vorhaben im Hoheitsgebiet eines Mitglieds, wenn dieses Mitglied dagegen Einspruch erhebt;
iv)
die Bank lässt nicht zu, dass ein unverhältnismässig grosser Teil ihrer Mittel zugunsten eines einzelnen Mitglieds verwendet wird;
v)
die Bank achtet bei allen ihren Kapitalanlagen auf eine angemessene Streuung;
vi)
ein Darlehen oder eine Garantie wird erst dann gewährt oder eine Kapitalbeteiligung wird erst dann eingegangen, wenn der Antragsteller einen geeigneten Vorschlag eingereicht und der Präsident der Bank dem Direktorium einen auf eine Untersuchung der Bank gestützten schriftlichen Bericht mit Empfehlungen vorgelegt hat;
vii)
die Bank stellt keine Finanzierungsmittel oder Fazilitäten zur Verfügung, wenn der Antragsteller anderweitig ausreichende Finanzierungsmittel oder Fazilitäten zu Bedingungen erhalten kann, die der Bank als ihm zumutbar erscheinen;
viii)
bei der Beschaffung oder Garantierung von Finanzierungen wird die Bank gebührend berücksichtigen, ob der Darlehensnehmer und gegebenenfalls der Bürge Aussicht bieten, ihre Verpflichtungen aus dem Finanzierungsvertrag zu erfüllen;
ix)
im Fall eines von der Bank gewährten direkten Darlehens gestattet die Bank dem Darlehensnehmer die Inanspruchnahme der Mittel nur in Höhe der tatsächlich entstehenden Ausgaben;
x)
die Bank wird sich bemühen, ihre Mittel durch Verkauf von Kapitalanlagen an private Anleger wieder zu mobilisieren, wann immer dies angemessen und zu zufrieden stellenden Bedingungen möglich ist;
xi)
bei Kapitalanlagen in einzelnen Unternehmen gewährt die Bank ihre Finanzierungsmittel zu Bedingungen, die ihr unter Berücksichtigung des Bedarfs des Unternehmens, der von der Bank übernommenen Risiken und der von privaten Anlegern für ähnliche Finanzierungen üblicherweise erzielten Bedingungen angemessen erscheinen;
xii)
die Bank unterwirft die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen in einem Land mit Hilfe der Mittel aus Darlehen, Kapitalanlagen oder sonstigen Finanzierungen, die im Rahmen der ordentlichen oder der besonderen Geschäftstätigkeit der Bank getätigt worden sind, keinerlei Beschränkungen; in allen geeigneten Fällen macht sie ihre Darlehen und sonstigen Geschäftstätigkeiten von der Durchführung internationaler Ausschreibungen abhängig;
xiii)
die Bank trifft alle erforderlichen Massnahmen, um sicherzustellen, dass die Mittel aus Darlehen, welche die Bank gewährt oder garantiert oder an denen sie sich beteiligt hat, oder aus Kapitalbeteiligungen nur für die Zwecke, für die das Darlehen gewährt oder die Beteiligung eingegangen worden ist, und unter gebührender Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit verwendet werden.

Art. 13 Principi operativi

La Banca opera in base ai seguenti principi:

i)
la Banca applica sani principi di gestione bancaria a tutte le sue operazioni;
ii)
le operazioni della Banca sono destinate al finanziamento di specifici progetti, tanto individuali che inseriti nel contesto di specifici programmi di investimento, e all’assistenza tecnica, in modo da perseguire il fine e adempiere alle funzioni specificate negli articoli 1 e 2 del presente Statuto;
iii)
la Banca non può finanziare alcuna impresa nel territorio di un Paese che sia contrario a tale finanziamento;
iv)
la Banca farà in modo che nessun Paese benefici di un ammontare sproporzionato di risorse;
v)
la Banca cercherà di mantenere una ragionevole diversificazione in tutti i suoi investimenti;
vi)
per poter ricevere un prestito, una garanzia o un investimento azionario, il richiedente deve presentare una proposta e il Presidente della Banca deve presentare al Consiglio d’Amministrazione un rapporto scritto relativo alla proposta, insieme alle sue raccomandazioni, sulla base di uno studio effettuato dall’amministrazione;
vii)
la Banca non può effettuare alcun finanziamento o operazione di altro genere nel caso in cui il richiedente possa ottenere sufficienti finanziamenti o servizi da altre fonti a condizioni considerate ragionevoli dalla Banca;
viii)
nell’effettuare o garantire un finanziamento, la Banca considererà attentamente la possibilità che il beneficiario e il garante, se esiste, siano in grado di rispettare gli obblighi derivanti dal contratto di finanziamento;
ix)
nel caso di prestito diretto della Banca, il beneficiario può effettuare tiraggi sul prestito solo a fronte di spese effettivamente sostenute;
x)
la Banca cercherà di riutilizzare i propri fondi vendendo i propri investimenti ad investitori privati, quando cioè sia possibile a condizioni soddisfacenti;
xi)
in caso di investimenti in imprese individuali, la Banca effettua i propri finanziamenti alle condizioni che considera appropriate, tenendo conto delle esigenze dell’impresa, dei rischi assunti dalla Banca e delle condizioni generalmente ottenute dagli investitori privati per finanziamenti simili;
xii)
la Banca non può porre alcuna restrizione sulle commesse di beni e servizi derivanti da prestiti, investimenti o altre forme di finanziamento effettuati come operazioni ordinarie o a valere sui Fondi Speciali della Banca e, in casi appropriati, deve condizionare i suoi prestiti ed altre operazioni all’effettuazione di gare internazionali d’appalto; e
xiii)
la Banca adotta le misure necessarie ad assicurare che ogni prestito effettuato o garantito dalla Banca, o in cui vi è una sua partecipazione, e ogni investimento azionario sia utilizzato solo per i fini per i quali è stato effettuato e prestando la dovuta attenzione alle considerazioni di economia e di efficienza.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.