In allen Fragen der internationalen Durchfuhr werden die hohen vertragschliessenden Teile in ihren gegenseitigen Beziehungen die Bestimmungen des Übereinkommens und des Statuts von Barcelona über die Freiheit des Durchgangsverkehrs vom 20. April 19215 anwenden.
Bei ihrer Einfuhr sollen keinen andern oder höhern Zöllen, Steuern, Abgaben und Lasten irgendwelcher Art unterworfen werden, als wenn sie unmittelbar aus dem Ursprungsland eingeführt worden wären:
Für die Anwendung dieser Bestimmungen ist jeder der hohen vertragschliessenden Teile bereit, die auf der Strecke im Gebiet des andern Teiles erfolgenden Entladungen und Neubeladungen nicht als Unterbruch des unmittelbaren Transportes zu betrachten, selbst wenn auf diesem Gebiet die Transportart gewechselt wurde oder unter der Kontrolle der Zollorgane dazwischen liegender Länder
Als Nachweis für den unmittelbaren Transport haben die Deklaranten dem Zoll des Bestimmungslandes vorzulegen:
Wenn der Verdacht der Zollhinterziehung oder der Auswechslung der Waren besteht, können die Zollstellen des Einfuhrlandes diese verschiedenen Schriftstücke zurückweisen.
Im Hinblick auf die Schwierigkeiten, die sich für die Durchfuhr schweizerischer Waren durch Frankreich ergeben könnten, wird die Französische Regierung in Berücksichtigung der besonderen Lage der Schweiz in allen Einzelfällen wohlwollend die Möglichkeit prüfen, ob nicht auf die reglementarische Kontrolle verzichtet werden könne bei Waren schweizerischer Firmen, die in Frankreich eine Fabrik oder eine Werkstätte haben, sofern die Angaben für diese Waren auf französisch angebracht sind.
Per tutte le questioni relative al transito internazionale, le alte Parti contraenti applicheranno nelle loro relazioni reciproche le disposizioni della Convenzione e dello Statuto di Barcellona del 20 aprile 1921 sulla libertà del transito5.
Non saranno soggetti, alla loro importazione, a dazi doganali, imposte, tasse e oneri fiscali di qualsiasi natura diversi o più elevati di quelli da cui sarebbero stati colpiti se fossero stati importati direttamente dal loro paese d’origine:
Per l’applicazione di queste disposizioni, ciascuna delle alte Parti contraenti consente a non considerare come un’interruzione del trasporto diretto per terra gli scaricamenti e i ricaricamenti durante il tragitto sul territorio dell’altra Parte, anche se su questo territorio vi sia stato cambiamento del modo di trasporto o, sotto il controllo del servizio doganale dei paesi intermedi:
A prova del trasporto diretto, i dichiaranti dovranno presentare alla dogana del paese di destinazione:
Questi diversi documenti potranno essere respinti dal servizio delle dogane del paese d’importazione in caso di sospetto di frode o di sostituzione.
In considerazione delle difficoltà che potrebbero sorgere relativamente al transito delle merci svizzere in Francia, il Governo francese, tenendo conto della situazione particolare della Svizzera, esaminerà, con benevolenza, caso per caso, la possibilità, di dispensare dal correttivo regolamentare, per il transito, le merci di ditte svizzere che abbiano in Francia un’officina o un laboratorio, semprechè dette merci siano munite d’indicazioni in lingua francese.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.