1 Für die Verwirklichung der Ziele dieses Abkommens sowie die Anwendung der Bestimmungen über die Tätigkeiten im Bereich des Fischfanges in den schweizerisch‑italienischen Gewässern sorgt die schweizerisch‑italienische Fischereikommission.
2 Die Kommission besteht aus einem Kommissär und zwei Vizekommissären aus jedem Staat. Sie zieht eine Unterkommission bei, die sich aus Fachleuten der Fischerei und Hydrobiologie der beiden Staaten zusammensetzt.
3 Die Regierungen beider Staaten ernennen ihren Fischereikommissär und die Vizekommissäre.
4 Die Fischereikommissäre haben folgende Aufgaben:
5 Die Fischereikommission hat folgende Aufgaben:
3 Fassung gemäss Notenaustausch vom 10./24. April 2017, in Kraft seit 28. Jan. 2022 (AS 2022 178).
4 Fassung gemäss Notenaustausch vom 10./24. April 2017, in Kraft seit 28. Jan. 2022 (AS 2022 178).
5 Eingefügt durch Notenaustausch vom 10./24. April 2017, in Kraft seit 28. Jan. 2022 (AS 2022 178).
1 Le finalità della presente Convenzione, nonché l’applicazione delle normative inerenti alle attività di pesca nelle acque italo‑svizzere sono perseguite dalla Commissione italo‑svizzera per la pesca.
2 La Commissione si compone per ciascuno Stato di un Commissario e due Vice Commissari. Essa si avvale di una Sottocommissione composta da esperti di ciascuno Stato in materia di pesca e di idrobiologia.
3 I Governi dei due Stati nominano il proprio Commissario per la pesca ed i Vice Commissari.
4 Ai commissari per la pesca sono conferiti i seguenti compiti:
5 Alla Commissione per la pesca sono conferiti i seguenti compiti:
3 Nuovo testo giusta lo scambio di note del 10/24 apr. 2017, in vigore dal 28 gen. 2022 (RU 2022 178).
4 Nuovo testo giusta lo scambio di note del 10/24 apr. 2017, in vigore dal 28 gen. 2022 (RU 2022 178).
5 Introdotta dallo scambio di note del 10/24 apr. 2017, in vigore dal 28 gen. 2022 (RU 2022 178).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.