Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.92 Forstwesen. Jagd. Fischerei
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.92 Foreste. Caccia. Pesca

0.923.412 Übereinkunft vom 18. Mai 1887 zwischen der Schweiz, Baden und Elsass-Lothringen über die Anwendung gleichartiger Bestimmungen für die Fischerei im Rhein und seinen Zuflüssen einschliesslich des Bodensees (mit Schlussprotokoll)

0.923.412 Convenzione del 18 maggio 1887 tra la Svizzera, il Granducato di Baden e l'Alsazia-Lorena per l'applicazione di disposizioni uniformi relativamente alla pesca nel Reno e i suoi affluenti, compreso il lago di Costanza (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9

Fische, deren Fang unter einem bestimmten Mass (Artikel 5) oder deren Fang zu einer bestimmten Zeit (Artikel 6) verboten ist, dürfen im ersten Fall nicht unter diesem Mass, im andern Fall nicht während dieser Zeit – die ersten drei Tage ausgenommen – feilgeboten, verkauft oder versendet werden. Unter den gleichen Voraussetzungen ist auch die Verabreichung solcher Fische in Wirtschaften zu untersagen.

Auf Lachse und Felchen, zu deren Fang gemäss Artikel 6, vorletzter Absatz, Erlaubnis erteilt worden ist, findet dieses Verbot keine Anwendung. Ausserdem können in ausserordentlichen Fällen, wie bei Abfischung von Teichen infolge von Naturereignissen oder sonstigen Notstandes (zum Beispiel durch Abschlagen von Wasserläufen etc.), sowie für Fische, welche zu Zwecken der Fischzucht bestimmt sind, die zuständigen Behörden unter der geeigneten Kontrolle ausnahmsweise Bewilligung zum Verkauf und Versand erteilen.

Art. 9

I pesci la cui presa è proibita se non hanno la lunghezza voluta (art. 5) oppur se sono pescati in tempi interdetti (art. 6), nel primo caso non possono esser messi in vendita, nè venduti, nè spediti, nel secondo caso non lo possono parimenti, salvo nei primi 3 giorni del tempo proibito. Nei medesimi casi è vietato il mettere in tavola questi pesci in alberghi, osterie, locande, ecc.

Questo divieto non ha applicazione ai salmoni e ai coregoni per la cui pesca, a tenore dell’art. 6, penultimo capoverso, è stato dato permesso. Inoltre, in casi straordinari, come trattandosi di pesci rimasti in istagni per effetto di certi fenomeni o d’altri casi di forza maggiore (per es. sviamento di corsi d’acqua, ecc.), le autorità competenti possono, in via d’eccezione e mediante dovuto controllo, autorizzarne la vendita e la spedizione. Questa stessa autorizzazione potrà essere data per pesci destinati alla piscicoltura artificiale.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.