Zum finanziellen Ausgleich für die Deckung des Risikos der Ganzarbeitslosigkeit der italienischen Grenzgänger zahlt die Schweiz Italien alljährlich einen Pauschalbetrag, der berechnet wird aufgrund der Jahresdurchschnittszahl der Grenzgänger, der Lohnsumme dieser Arbeitnehmer, des Beitragssatzes in der Arbeitslosenversicherung (Arbeitnehmer‑ und Arbeitgeberbeiträge) sowie des Verhältnisses zwischen Ganz‑ und Teilarbeitslosigkeit in der Schweiz, wobei in diesem Verhältnis auch die ganzarbeitslosen Grenzgänger zu berücksichtigen sind, die ihre Beschäftigung aus wirtschaftlichen Gründen verloren haben.
Das Risiko der Teilarbeitslosigkeit wird nach den schweizerischen Rechtsvorschriften gedeckt.
La Svizzera, come compensazione finanziaria per la copertura del rischio di disoccupazione completa dei frontalieri italiani, paga annualmente all’Italia una somma globale stabilita ogni anno in funzione dell’effettivo annuo medio dei frontalieri, dell’ammontare dei salari riscossi da questi lavoratori, dell’aliquota di contribuzione all’assicurazione‑disoccupazione (parte del lavoratore e del datore di lavoro) e della proporzione tra la disoccupazione completa e la disoccupazione parziale in Svizzera, tenuto pure conto, in questa proporzione, dei frontalieri in disoccupazione completa, che hanno perso il loro impiego per ragioni economiche.
Il rischio della disoccupazione parziale è coperto secondo la legislazione svizzera.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.