Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.836.934.92 Abkommen vom 24. September 1958 zwischen der Schweiz und Frankreich betreffend die Stellung gewisser schweizerischer Benützer französischer Grundstücke unter den Gesetzgebungen über Familienzulagen

0.836.934.92 Convenzione del 24 settembre 1958 tra la Svizzera e la Francia concernente lo Stato di certi conduttori di fondi francesi rispetto alla legislazione sugli assegni familiari

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3

Die waadtländischen Behörden werden alles daran setzen, damit den Leitern der im Kanton Waadt gelegenen Betriebe nahe gelegt wird, innerhalb der vorgeschriebenen Fristen die gesetzlichen Beiträge zu bezahlen, die sie den Ausgleichskassen für landwirtschaftliche Familienzulagen für die von ihnen benützten Grundstücke in den in Artikel 1 aufgezählten französischen Departementen schulden.

Bei Nichtbezahlung dieser Beiträge würde bis zur Höhe der geschuldeten Beiträge und unter Vorbehalt des Rückgriffes auf den Schuldner eine von den waadtländischen Behörden bezeichnete Stelle oder Berufsorganisation für den säumigen Schuldner eintreten.

Art. 3

Le autorità vodesi useranno di ogni sforzo a raccomandare ai dirigenti delle aziende situate nel Cantone di Vaud il pagamento tempestivo delle quote legali dovute alle casse mutue d’assegni familiari agricoli a ragione delle terre che conducono nei Dipartimenti francesi menzionati nell’articolo 1.

Qualora tali quote non siano pagate, al debitore mancante sarà sostituito, per l’ammontare dovuto e con riserva di regresso, un ufficio, o un’organizzazione, designato dal Cantone di Vaud.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.