Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.836.934.912 Verwaltungsvereinbarung vom 14. April 1961 betreffend die Durchführung des Abkommens zwischen der Schweiz und Frankreich vom 16. April 1959 zur Regelung der Stellung der unselbständig erwerbenden Grenzgänger an der französisch-genferischen Grenze unter den Gesetzgebungen über Familienzulagen

0.836.934.912 Accordo amministrativo del 14 aprile 1961 d'applicazione della convenzione conchiusa tra la Svizzera e la Francia per regolare rispetto agli assegni familiari lo stato dei lavoratori salariati confinanti alla frontiera franco-ginevrina

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9

Für die Berechnung der französischen Familienzulagen, auf welche die im Kanton Genf wohnhaften und in der französischen Grenzzone erwerbstätigen Grenzgänger Anspruch haben, wird der Herabsetzungssatz (taux d’abattement), gleichgültig in welcher Gemeinde die genannten Grenzgänger wohnen, einheitlich auf 5 Prozent festgesetzt.

Gegebenenfalls kann dieser Ansatz in gegenseitigem Einvernehmen der hohen Verwaltungsbehörden geändert werden.

Art. 9

Nel calcolo degli assegni familiari francesi spettanti ai confinanti domiciliati nel Cantone di Ginevra e lavoranti nella zona confinaria francese, l’aliquota di diminuzione (taux d’abattement) è stabilita uniformemente in 5 per cento, qualunque sia il Comune di domicilio degli stessi.

Quest’aliquota può essere modificata di comune accordo dalle alte autorità amministrative.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.