1. In den Fällen nach Artikel 8 des Abkommens bescheinigen die im folgenden Absatz bezeichneten Träger der Partei, deren Rechtsvorschriften weiterhin angewandt wird, auf Antrag, dass die betreffende Person diesen Rechtsvorschriften unterstellt bleibt.
2. Die Bescheinigung nach Absatz 1 wird auf dem vorgesehenen Formular ausgestellt, und zwar:
3. Anträge auf Verlängerung von Entsendungsverhältnissen sind vor Ablauf der Bescheinigung bei der zuständigen Behörde der Partei einzureichen, von deren Gebiet aus die Person entsandt worden ist. Befürwortet diese Behörde den Antrag, so verständigt sie sich durch Schriftwechsel mit der Behörde der anderen Partei und teilt ihren Entscheid der antragstellenden Person und den beteiligten Trägern ihres Landes mit.
1. Nei casi di cui all’articolo 8 della Convenzione, le istituzioni competenti della Parte di cui si applica la legislazione, indicate nel capoverso seguente, attestano su richiesta che la persona interessata rimane sottoposta a questa legislazione.
2. L’attestazione di cui al capoverso 1 è rilasciata sull’apposito modulo:
3. Le domande volte a prorogare la durata del distacco devono essere inoltrate prima della scadenza dell’attestazione alla competente autorità della Parte dal cui territorio la persona è stata distaccata. Se approva la domanda, detta autorità si accorda tramite scambio di lettere con l’autorità dell’altra Parte e comunica la sua decisione al richiedente e alle istituzioni interessate del suo Paese.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.