Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.598.1 Abkommen vom 21. Februar 1979 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Norwegen über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

0.831.109.598.1 Convenzione di sicurezza sociale del 21 febbraio 1979 tra la Confederazione Svizzera e il Regno di Norvegia (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8

1 Von dem in Artikel 7 Absatz 1 genannten Grundsatz gelten folgende Ausnahmen:

a.
Arbeitnehmer eines Unternehmens mit Sitz im Gebiet der einen Vertragspartei, die vorübergehend zur Arbeitsleistung in das Gebiet der anderen Vertragspartei entsandt werden, bleiben während der ersten zwölf Monate der Gesetzgebung der Vertragspartei unterstellt, in deren Gebiet das Unternehmen seinen Sitz hat. Überschreitet die Entsendungsdauer diese Frist, so kann ausnahmsweise die Unterstellung unter die Gesetzgebung der ersten Vertragspartei für eine von den zuständigen Behörden der beiden Vertragsparteien im gegenseitigen Einvernehmen zu vereinbarende Frist weiterhin bestehen bleiben. Dies gilt auch für die Ehefrau und die Kinder, welche den entsandten Arbeitnehmer in das Gebiet der anderen Vertragspartei begleiten, sofern sie nicht selbst dort eine Erwerbstätigkeit aufnehmen.
b.
Arbeitnehmer von Landtransportunternehmen mit Sitz im Gebiet der einen Vertragspartei, die auch im Gebiet der anderen Vertragspartei beschäftigt werden, unterstehen der Gesetzgebung der Vertragspartei, in deren Gebiet das Unternehmen seinen Sitz hat. Hat ein solcher Arbeitnehmer jedoch Wohnsitz im Gebiet der anderen Vertragspartei, so untersteht er deren Gesetzgebung.
c.
Arbeitnehmer von Luftverkehrsunternehmen mit Sitz im Gebiet der einen Vertragspartei, die in das Gebiet der anderen Vertragspartei entsandt werden, unterstehen der Gesetzgebung der Vertragspartei, in deren Gebiet das Unternehmen seinen Sitz hat. Unterhält das Unternehmen im Gebiet der anderen Vertragspartei eine Zweigniederlassung oder ständige Vertretung, so unterstehen die dort beschäftigten Arbeitnehmer der Gesetzgebung dieser Vertragspartei, sofern sie nicht nur für beschränkte Zeit dorthin entsandt worden sind.
d.
Arbeitnehmer eines öffentlichen Dienstes, die von einer Vertragspartei in das Gebiet der anderen entsandt werden, unterstehen der Gesetzgebung der entsendenden Vertragspartei.

2 Absatz 1 gilt für alle in einem der beiden Vertragsstaaten versicherten Arbeitnehmer, ungeachtet ihrer Staatsangehörigkeit.

Art. 8

1 Il principio stabilito nell’articolo 7 capoverso 1 può essere derogato come segue:

a.
I lavoratori salariati appartenenti a un’azienda avente sede sul territorio di una Parte contraente e inviati per un periodo limitato sul territorio dell’altra Parte al fine di eseguire dei lavori, rimangono assoggettati durante i primi dodici mesi alla legislazione della Parte sul territorio della quale ha sede l’azienda. Se la durata del trasferimento si prolunga oltre detto termine, l’assoggettamento alla legislazione della prima Parte può eccezionalmente essere mantenuto per un periodo che le autorità competenti delle due Parti convengono di comune intesa. Questa disposizione si applica pure alla moglie e ai figli che accompagnano il lavoratore inviato sul territorio dell’altra Parte contraente, sempreché gli stessi non esercitino pure un’attività lucrativa.
b.
I lavoratori salariati delle aziende di trasporto su strada e per ferrovia aventi sede sul territorio di una delle Parti contraenti che sono pure occupati sul territorio dell’altra Parte, sono assoggettati alla legislazione sul territorio della quale ha sede l’azienda. Tuttavia, se un lavoratore ha il suo domicilio sul territorio dell’altra Parte contraente, egli è assoggettato alla legislazione di tale Parte.
c.
I lavoratori salariati delle aziende di trasporti aerei, aventi sede sul territorio di una delle Parti contraenti che sono inviati sul territorio dell’altra Parte, soggiacciono alla legislazione della Parte sul cui territorio ha sede l’azienda. Nondimeno, se l’azienda possiede, sul territorio dell’altra Parte, una succursale o una rappresentanza permanente, i lavoratori ivi occupati soggiacciono alla legislazione dello Stato dove questa si trova, a eccezione di quelli che sono inviati temporaneamente.
d.
I lavoratori di un servizio ufficiale trasferiti da una delle Parti contraenti nel territorio dell’altra soggiacciono alla legislazione dello Stato dal quale sono stati trasferiti.

2 Le disposizioni del capoverso 1 del presente articolo si applicano a tutti i lavoratori salariati assicurati in uno degli Stati contraenti, indipendentemente dalla loro nazionalità.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.