Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.598.1 Abkommen vom 21. Februar 1979 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Norwegen über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

0.831.109.598.1 Convenzione di sicurezza sociale del 21 febbraio 1979 tra la Confederazione Svizzera e il Regno di Norvegia (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 18

1 Hinterlassene von Schweizer Bürgern haben unter den gleichen Voraussetzungen wie Hinterlassene von norwegischen Staatsangehörigen Anspruch auf die Renten einschliesslich der Zusatzleistungen für Hinterlassene der norwegischen Volksversicherung; die Absätze 2–4 bleiben vorbehalten.

2 Die in Artikel 4 genannten Personen, die im Zeitpunkt des Versicherungsfalles der schweizerischen Alters‑, Hinterlassenen‑ und Invalidenversicherung angehören, gelten auch im Sinne der norwegischen Gesetzgebung als versichert.

3 Hinterlassene von Schweizer Bürgern haben wie Hinterlassene von norwegischen Staatsangehörigen nur Anspruch auf die erhöhte Pflegeunterstützung samt Ausbildungshilfe sowie auf die Kompensationszulage, solange sie in Norwegen wohnen.

4 Für Hinterlassene von norwegischen Staatsangehörigen und von Schweizer Bürgern, die in beiden Vertragsstaaten versichert waren, entspricht die Rente der norwegischen Volksversicherung jenem Teil der vollen Rente, der sich aus dem Verhältnis zwischen dem Zeitraum, in dem der Verstorbene in Norwegen versichert war, und sämtlichen Jahren vom 16. Altersjahr bis zum Eintritt des Versicherungsfalles ergibt. Bei der Berechnung der Zusatzrente werden nur norwegische Punktejahre berücksichtigt. War der Verstorbene oder Hinterlassene bei Eintritt des Versicherungsfalles in Norwegen versichert und wäre die ausschliesslich nach der norwegischen Gesetzgebung berechnete Hinterlassenenrente höher als die Summe der schweizerischen und der nach Satz 1 berechneten norwegischen Hinterlassenenrenten, so erhöht sich die Hinterlassenenrente der norwegischen Volksversicherung um den erwähnten Differenzbetrag.

Art. 18

1 I superstiti di cittadini svizzeri hanno diritto alle pensioni dell’assicurazione nazionale norvegese, comprese le prestazioni suppletive in favore dei superstiti, con riserva dei capoversi da 2 a 4, alle stesse condizioni dei cittadini norvegesi.

2 Le persone indicate all’articolo 4 che, all’insorgere del rischio, sono affiliate all’assicurazione vecchiaia, superstiti e invalidità svizzera, sono ritenute assicurate secondo la legislazione norvegese.

3 I superstiti di cittadini svizzeri hanno diritto, come i superstiti di cittadini norvegesi, all’indennità speciale di soccorso, al supplemento per la formazione professionale, come pure all’indennità di compensazione, soltanto fino a quando risiedono in Norvegia.

4 Per i superstiti di cittadini norvegesi e di cittadini svizzeri che sono stati assicurati in uno degli Stati contraenti, la pensione di base dell’assicurazione nazionale norvegese corrisponde alla frazione della pensione di base completa che risulta dal rapporto esistente fra il periodo durante il quale il defunto è stato assicurato in Norvegia, e il totale degli anni trascorsi a partire dal suo 16esimo anno di età, e il momento dell’insorgere del rischio. Per il calcolo della pensione complementare si terrà conto soltanto degli anni fruttiferi di punti norvegesi. Qualora il defunto o il superstite fosse assicurato in Norvegia all’insorgere del rischio, e nell’ipotesi in cui la pensione di superstite calcolata esclusivamente in applicazione della legislazione norvegese risultasse di un importo superiore a quello ottenuto dalla somma formata dalla rendita svizzera e dalla pensione norvegese per superstiti calcolata conformemente alla prima frase, la pensione per superstiti dell’assicurazione nazionale norvegese è aumentata dell’importo della differenza.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.