1. Werden personenbezogene Daten auf Grund dieses Abkommens oder der in Artikel 29 Buchstabe a bezeichneten Durchführungsbestimmungen von den Behörden oder Trägern des einen Vertragsstaates den Behörden oder Trägern des anderen Vertragsstaates übermittelt, so gelten für diese Datenübermittlung die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des übermittelnden Staates.
2. Für jede Weiterleitung der Daten sowie für deren Speicherung, Veränderung und Löschung durch den Empfängerstaat gelten die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Empfängerstaates.
3. Die Daten dürfen nur zur Durchführung dieses Abkommens und der in Artikel 2 erwähnten Rechtsvorschriften verwendet werden.
1. Se, in virtù della presente Convenzione o delle disposizioni d’applicazione definite nell’articolo 29 lettera a, un’autorità o un’istituzione di uno degli Stati contraenti trasmette dati di carattere personale a un’autorità o un’istituzione dell’altro Stato contraente, detta comunicazione è soggetta alle disposizioni legali sulla protezione dei dati dello Stato che li trasmette.
2. Ogni comunicazione, memorizzazione, modifica e cancellazione dei dati da parte dello Stato che li riceve è soggetta alle disposizioni legali sulla protezione dei dati in vigore in tale Stato.
3. I dati possono essere utilizzati unicamente per l’applicazione della presente Convenzione e delle norme giuridiche menzionate nell’articolo 2.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.