Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.518.2 Abkommen vom 3. Juni 1967 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Grossherzogtum Luxemburg über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

0.831.109.518.2 Convenzione di sicurezza sociale del 3 giugno 1967 fra la Confederazione Svizzera e il Granducato del Lussemburgo (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6

In Bezug auf Artikel 5 gelten folgende Ausnahmen oder besonderen Regelungen:

1.
Werden Arbeitnehmer eines Unternehmens mit Sitz im Gebiet der einen Vertragspartei vorübergehend zur Arbeitsleistung in das Gebiet der andern Vertragspartei entsandt, so bleiben sie für die Dauer von 24 Monaten der Gesetzgebung der Vertragspartei unterstellt, in deren Gebiet das Unternehmen seinen Sitz hat.
Überschreitet die Entsendungsdauer diese Frist, so bleibt ausnahmsweise die Unterstellung unter die Gesetzgebung der ersten Vertragspartei für eine von den zuständigen Behörden der beiden Vertragsparteien im gegenseitigen Einvernehmen zu vereinbarenden Frist weiterhin bestehen.
2. 
Werden Arbeitnehmer, die im Dienste eines Eisenbahn‑, Strassentransport‑, Luftverkehrs- oder Binnenschiffahrtsunternehmens stehen, aus dem Gebiete der einen Vertragspartei, in dem sie gewöhnlich arbeiten, vorübergehend in das Gebiet der andern Vertragspartei entsandt, so bleiben sie der Gesetzgebung der ersten Vertragspartei unterstellt.
3. a) Werden Staatsangehörige der einen Vertragspartei in deren Dienst in das Gebiet der andern Vertragspartei entsandt, so unterstehen sie der Gesetzgebung der ersten Vertragspartei;
b)
Werden Staatsangehörige der einen Vertragspartei im Gebiete der andern Vertragspartei zur Dienstleistung bei einer ihrer dortigen Dienststellen eingestellt, so unterstehen sie der Gesetzgebung der zweiten Vertragspartei. Sie können innert 3 Monaten nach Beginn ihrer Beschäftigung die Anwendung der Gesetzgebung der ersten Vertragspartei wählen;
c)
Die Bestimmung von Buchstabe b) gilt sinngemäss für Staatsangehörige der einen Vertragspartei, die von einer der in Buchstabe a) bezeichneten Personen in persönlichen Diensten beschäftigt werden;
d)
Die Buchstaben a) bis c) gelten nicht für die Bediensteten von Honorarpersonal der konsularischen Vertretungen.

Art. 6

Le disposizioni dell’articolo 5 comportano le seguenti particolarità od eccezioni:

1.  I lavoratori salariati, occupati in un’azienda con sede sul territorio di una Parte contraente e trasferiti sul territorio dell’altra Parte per svolgere un’attività temporanea, soggiacciono, per un periodo di 24 mesi, alla legislazione della Parte sul cui territorio ha sede l’azienda.

Se il soggiorno oltrepassa detto termine, l’assoggettamento alla legislazione della prima Parte può eccezionalmente essere mantenuto per un periodo che sarà convenuto, di comune accordo, dalle competenti autorità delle Parti contraenti.

2.  Ai lavoratori salariati di un’impresa di trasporti ferroviari, stradali, aerei o di navigazione interna, temporaneamente trasferiti, dal territorio di una Parte ove abitualmente sono occupati, a quello dell’altra Parte, sono applicabili le disposizioni legali della prima Parte.

3.
a. Ai cittadini di una Parte contraente, inviati per servizio ufficiale sul territorio dell’altra Parte, sono applicabili le disposizioni della prima Parte;
b.
i cittadini di una Parte contraente assunti, sul territorio dell’altra Parte, presso un servizio ufficiale della prima Parte soggiacciono alla legislazione della seconda Parte. Essi possono optare per l’applicazione della legislazione della prima Parte entro 3 mesi dall’inizio della loro attività;
c.
Le disposizioni della lettera b sono applicabili per analogia ai cittadini di una Parte contraente impiegati al servizio personale di una persona di cui alla lettera a;
d.
Le lettere da a a c non sono applicabili agli impiegati dei membri onorari delle sedi consolari.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.