Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.518.12 Verwaltungsvereinbarung vom 27. Februar 1957 betreffend die Durchführung des zwischen der Schweiz und dem Grossherzogtum Luxemburg abgeschlossenen Abkommens über Sozialversicherung

0.831.109.518.12 Accordo Amministrativo del 27 febbraio 1957 concernente l'applicazione della Convenzione tra la Confederazione Svizzera e il Granducato del Lussemburgo su le assicurazioni sociali

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4

1 In Luxemburg wohnhafte luxemburgische Staatsangehörige, die Anspruch auf eine Rente der schweizerischen Alters‑ und Hinterlassenenversicherung erheben, haben ihr Rentengesuch bei der luxemburgischen Verbindungsstelle einzureichen, oder, wenn sie gleichzeitig eine luxemburgische Pension beanspruchen, bei der Alters‑ und Invaliditätsversicherungsanstalt beziehungsweise bei der Pensionskasse der Privatangestellten beziehungsweise bei der Pensionskasse der Handwerker. Für die Rentengesuche sind die von der schweizerischen Ausgleichskasse den luxem-burgischen Stellen zur Verfügung gestellten Formulare zu verwenden. Die Angaben des Gesuchstellers auf dem Formular sind, soweit in diesem vorgesehen, durch gültige Ausweise zu belegen oder durch die zuständigen luxemburgischen Behörden auf dem Formular selbst zu beglaubigen.

2 Rentengesuche, die bei einer anderen luxemburgischen Behörde eingereicht werden, sind unverzüglich an die gemäss Absatz 1 zuständigen Stellen weiterzuleiten.

Art. 4

1 I cittadini lussemburghesi residenti nel Lussemburgo, che fanno valere un diritto a una rendita dell’assicurazione vecchiaia e superstiti svizzera, devono presentare domanda all’ufficio di collegamento lussemburghese o, se pretendono nel contempo una pensione lussemburghese, all’«Etablissement d’assurance contre l’invalidité et la vieillesse», alla «Caisse de pension des employés privés» o alla «Caisse de pen-sion des artisans», secondo il caso. Per tali domande, devono essere usati i moduli messi a disposizione degli enti lussemburghesi dalla Cassa svizzera. Le dichiarazioni fornite dal richiedente sul modulo di domanda devono, per quanto sia in esso pre-visto, essere comprovate a mezzo di documenti validi o a mezzo di una corrispon-dente attestazione dell’autorità competente lussemburghese sul modulo stesso.

2 Le domande, che pervenissero a un ente lussemburghese differente da quelli competenti indicati nel capoverso precedente, devono essere immediatamente inviate a quest’ultimi.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.