Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.514.12 Verwaltungsvereinbarung vom 16. März 1990 zur Durchführung des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über Soziale Sicherheit vom 8. März 1989

0.831.109.514.12 Accordo amministrativo del 16 marzo 1990 concernente le modalità di applicazione della Convenzione di sicurezza sociale tra la Confederazione Svizzera e il Principato del Liechtenstein

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3

(1)  Anträge im Sinne von Artikel 5 Absatz 4 Satz 2 des Abkommens sind innerhalb eines Jahres nach Erhalt der Beitragsverfügung einzureichen, und zwar

bei Wohnsitz in der Schweiz bei der zuständigen Ausgleichskasse der Alters‑, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung,
bei Wohnsitz in Liechtenstein bei der Liechtensteinischen Anstalt.

(2)  Diesem Antrag ist eine Aufstellung der nach der Gesetzgebung des anderen Vertragsstaates für denselben Zeitraum zu entrichtenden Beiträge beizufügen. In begründeten Fällen kann diese Aufstellung später nachgereicht werden.

(3)  Die in Absatz 2 erwähnte Aufstellung wird auf Ersuchen des Antragstellers

in der Schweiz durch die zuständige Ausgleichskasse der Alters‑, Hinter-lassenen- und Invalidenversicherung,
in Liechtenstein durch die Liechtensteinische Anstalt

ausgestellt.

Art. 3

(1)  Le domande ai sensi dell’articolo 5 capoverso 4 secondo periodo della Convenzione devono essere presentate entro un anno a contare dalla ricezione della decisione di contribuzione, ossia

in caso di domicilio in Svizzera: alla competente cassa di compensazione dell’assicurazione per la vecchiaia, i superstiti e l’invalidità;
in caso di domicilio nel Liechtenstein: all’Istituto del Liechtenstein.

(2)  La domanda deve essere corredata da un conteggio dei contributi da versare per lo stesso periodo giusta la legislazione dell’altro Stato contraente. Nei casi motivati, il conteggio può essere presentato successivamente.

(3)  Il conteggio citato nel capoverso 2 è allestito su richiesta dell’interessato

in Svizzera, dalla competente cassa dell’assicurazione per la vecchiaia, i superstiti e l’invalidità;
nel Liechtenstein, dall’Istituto del Liechtenstein.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.