Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.232.2 Vereinbarung vom 25. Februar 1994 über Soziale Sicherheit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Quebec (mit Schlussprotokoll)

0.831.109.232.2 Intesa del 25 febbraio 1994 in materia di sicurezza sociale tra la Confederazione Svizzera e il Quebec (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10

1 Eine Person, die der Gesetzgebung beider Parteien unterstellt worden ist, sowie die ihr gegenüber unterhaltsberechtigten Personen, ihre Hinterlassenen und Personen, die ihre Rechte von der genannten Person ableiten, haben Anspruch auf eine Leistung nach der Gesetzgebung von Quebec, wenn diese Person ohne Anwendung der in Artikel 9 vorgesehenen Zusammenrechnung die von dieser Gesetzgebung vorgesehenen Anspruchsvoraussetzungen erfüllt. Der Träger von Quebec setzt den Betrag der Leistung nach den Bestimmungen der für ihn geltenden Gesetzgebung fest.

2 Erfüllt die im Absatz 1 genannten Person die erforderlichen Anspruchsvoraussetzungen nicht ohne Anwendung der Zusammenrechnung, so verfährt der Träger von Quebec wie folgt:

a)
Er anerkennt ein Beitragsjahr, wenn der schweizerische Träger bescheinigt, dass eine Versicherungszeit von mindestens drei Monaten innerhalb eines Kalenderjahres nach der schweizerischen Gesetzgebung zurückgelegt worden ist, vorausgesetzt, dass dieses Jahr innerhalb der nach der Gesetzgebung von Quebec bestimmten Beitragszeit liegt.
b)
Die nach Buchstabe a) anerkannten Jahre werden entsprechend Artikel 9 mit den nach der Gesetzgebung von Quebec zurückgelegten Versicherungszeiten zusammengerechnet.

3 Wird der Anspruch auf eine Leistung in Anwendung der in Absatz 2 vorgesehenen Zusammenrechnung erworben, so setzt der Träger von Quebec den Betrag der auszuzahlenden Leistung wie folgt fest:

a)
der einkommensbezogene Leistungsteil wird entsprechend den Bestimmungen der Gesetzgebung von Quebec berechnet;
b)
der Betrag des festen Leistungsteils wird im Verhältnis der Beitragsdauer nach der Gesetzgebung von Quebec zu der nach dieser Gesetzgebung bestimmten Beitragszeit angepasst.

Art. 10

1 Una persona che è stata sottoposta alla legislazione di entrambe le Parti beneficia, come pure le persone a suo carico, i suoi superstiti e i suoi aventi diritto, di una prestazione in virtù della legislazione del Quebec se essa soddisfa, senza aver ricorso alla totalizzazione prevista dall’articolo 9, alle condizioni richieste da questa legislazione per aver diritto a una prestazione. L’istituto del Quebec determina l’ammontare della prestazione secondo le disposizioni della legislazione che esso applica.

2 Se la persona di cui nel paragrafo 1 non soddisfa alle condizioni richieste per acquisire il diritto a una prestazione senza aver ricorso alla totalizzazione, l’istituto del Quebec procede nel modo seguente:

a)
esso riconosce un anno di contribuzione quando l’istituto svizzero attesta che un periodo d’assicurazione di almeno tre mesi in un anno civile è stato compiuto in virtù della legislazione svizzera, purché questo anno sia compreso nel periodo contributivo come è definito nella legislazione del Quebec;
b)
gli anni riconosciuti in virtù del capoverso a) sono totalizzati con i periodi d’assicurazione compiuti in virtù della legislazione del Quebec, conformemente all’articolo 9.

3 Quando il diritto a una prestazione è acquisito in virtù della totalizzazione prevista nel paragrafo 2, l’istituto del Quebec determina l’ammontare della prestazione pagabile come segue:

a)
l’ammontare della parte della prestazione collegata ai guadagni è calcolato secondo le disposizioni della legislazione del Quebec;
b)
l’ammontare della parte uniforme della prestazione è adeguato in proporzione al periodo riguardo al quale sono stati pagati contributi in virtù della legislazione del Quebec in rapporto al periodo contributivo definito in questa legislazione.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.