Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.172.12 Verwaltungsvereinbarung vom 30. November 1978 zur Durchführung des Abkommens vom 24. September 1975 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Belgien über Soziale Sicherheit

0.831.109.172.12 Accordo amministrativo del 30 novembre 1978 sull'applicazione della Convenzione di sicurezza sociale conclusa tra la Confederazione Svizzera e il Regno del Belgio il 24 settembre 1975

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 20

1 Für die Bearbeitung von Anträgen auf Renten der schweizerischen Alters- und Hinterlassenenversicherung lässt der zuständige belgische Träger den Antragsteller das hiefür vorgesehene Formular ausfüllen.

2 Der zuständige belgische Träger vermerkt das Datum der Einreichung des Antrags auf diesem Formular, prüft das Formular auf seine Vollständigkeit und bestätigt, soweit vorgesehen, die Richtigkeit der vom Antragsteller gemachten Angaben; er übermittelt den Antrag der Schweizerischen Ausgleichskasse. Die Übermittlung dieses Formulars ersetzt die Übermittlung von Ausweisen.

3 Auf Ersuchen der Schweizerischen Ausgleichskasse übermittelt der zuständige belgische Träger ihr weitere Unterlagen und Bescheinigungen.

4 Die Schweizerische Ausgleichskasse entscheidet über den Rentenantrag und stellt ihre Verfügung mit einer Rechtsmittelbelehrung versehen direkt dem Antragsteller zu; eine Durchschrift übermittelt sie dem zuständigen belgischen Träger.

Art. 20

1 Per l’istruzione delle domande di rendita dell’assicurazione svizzera per la vecchiaia e per i superstiti, l’istituto belga competente fa riempire dal richiedente il modulo compilato a questo scopo.

2 L’istituto belga competente iscrive la data dell’inoltro della domanda sul modulo, verifica se quest’ultimo è riempito in modo completo e attesta, come previsto, l’esattezza delle dichiarazioni del richiedente. Esso trasmette il modulo alla Cassa svizzera di compensazione. La trasmissione del modulo sostituisce l’invio delle pezze giustificative.

3 Su richiesta della Cassa svizzera di compensazione, l’istituto belga competente fornisce altri documenti e attestazioni.

4 La Cassa svizzera di compensazione statuisce circa la domanda di rendita e invia direttamente la sua decisione al richiedente, con indicazione dei rimedi giuridici e dei termini di ricorso; essa ne invia copia all’istituto belga competente.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.