Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.136.13 Vereinbarung vom 25. August 1978 zur Durchführung des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über Soziale Sicherheit vom 25. Februar 1964 in der Fassung des Zusatzabkommens vom 9. September 1975

0.831.109.136.13 Accordo amministrativo del 25 agosto 1978 sulle modalità d'applicazione della Convenzione di sicurezza sociale del 25 febbraio 1964 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania, nel tenore modificato e completato dall'Accordo completivo del 9 settembre 1975

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17

(1)  Der zuständige Träger unterrichtet den Träger des Aufenthaltsortes, wenn Leistungen nach Artikel 21 oder 22 des Abkommens zu gewähren sind.

(2)  Beantragt ein Versicherter die Leistungen beim Träger des Aufenthaltsorts und liegt diesem die Anspruchsbescheinigung des zuständigen Trägers nicht vor, so wendet sich der Träger des Aufenthaltsorts unmittelbar oder über die Verbindungsstellen an den zuständigen Träger.15

(3)  Bei Anwendung des Artikels 23 Absatz 1 des Abkommens rechnen die Träger über jeden einzelnen Fall unmittelbar ab.16

15 Fassung gemäss Art. 1 Ziff. 12 Bst. a der Zusatzvereinbarung vom 2. März 1989 (AS 1990 512).

16 Zweiter Satz aufgehoben durch Art. 1 Ziff. 12 Bst. b der Zusatzvereinb. vom 2. März 1989 (AS 1990 512).

Art. 17

(1)  Quando sono assegnate prestazioni giusta gli articoli 21 o 22 della Convenzione, l’istituto assicurativo competente ne avverte quello del luogo di residenza.

(2)  Quando l’assicurato sollecita prestazioni dell’istituto assicurativo del luogo di residenza e questo non è in possesso dell’attestazione del diritto alle prestazioni dell’istituto di assicurazione competente, l’istituto del luogo di residenza si rivolge all’istituto competente, sia direttamente, sia per il tramite degli enti di collegamento16.

(3)  Quando è applicabile l’articolo 23 capoverso 1 della Convenzione, gli istituti assicurativi regolano direttamente i propri conti per ogni singolo caso …17.

16 Tenore giusta l’art. 1 n. 12 lett. a dell’acc. completivo del 2 marzo 1989 (RU 1990 512).

17 Secondo periodo giusta l’art. 1 n. 12 lett. b dell’acc. completivo del 2 marzo 1989 (RU 1990 512).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.