Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.81 Sanità

0.814.288.1 Internationales Übereinkommen vom 12. Mai 1954 zur Verhütung der Verschmutzung der See durch Öl, 1954

0.814.288.1 Convenzione internazionale del 12 maggio 1954 concernente la prevenzione dell'inquinamento marino da idrocarburi, del 1954

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. III

Vorbehaltlich der Artikel IV und V

a)
ist es anderen Schiffen als Tankschiffen, auf welche dieses Übereinkommen Anwendung findet, verboten, Öl oder ölhaltige Gemische abzulassen, sofern nicht alle nachstehenden Bedingungen erfüllt sind:
i)
das Schiff macht Fahrt;
ii)
die augenblickliche Öl-Ablassrate ist nicht grösser als 60 Liter je Meile;
iii)
der Ölgehalt der abgelassenen Flüssigkeit ist geringer als 100 Teile auf 1000000 Teile Gemisch;
iv)
das Ablassen erfolgt in möglichst weiter Entfernung von der Küste;
b)
ist es Tankschiffen, auf welche dieses Übereinkommen Anwendung findet, verboten, Öl oder ölhaltige Gemische abzulassen, sofern nicht alle nachstehenden Bedingungen erfüllt sind:
i)
das Tankschiff macht Fahrt;
ii)
die augenblickliche Öl-Ablassrate ist nicht grösser als 60 Liter je Meile;
iii)
die Gesamtmenge des auf einer Ballastreise abgelassenen Öls ist nicht grösser als 1/15 000 der gesamten Ladefähigkeit;
iv)
das Tankschiff ist mehr als 50 Meilen vom nächstgelegenen Land entfernt;
c)
Buchstabe b) findet keine Anwendung auf
i)
das Ablassen von Ballast aus einem Ladetank, der seit der letzten Beförderung von Ladung so gereinigt worden ist, dass Ausflüsse daraus, wenn sie aus einem stilliegenden Tankschiff bei klarem Wetter in sauberes ruhiges Wasser abgelassen würden, keine sichtbaren Ölspuren auf der Wasseroberfläche hinterlassen würden;
ii)
das Ablassen von Öl oder ölhaltigen Gemischen aus Maschinenraumbilgen, für die Buchstabe a) gilt.

7 Fassung gemäss Ziff. I des Beschlusses der Generalversammlung der IMCO vom 21. Okt. 1969, von der BVers genehmigt am 30. Nov. 1976, in Kraft getreten für die Schweiz am 20. Jan. 1978 (AS 1978 168 167 Art. 2; BBl 1976 II 1181).

Art. III

Con riserva delle disposizioni degli articoli IV e V seguenti:

a)
è vietato ad ogni nave cui si applichi la presente convenzione e diversa da una petroliera di scaricare idrocarburi o miscele oleose, salvo nel caso in cui soddisfi le condizioni seguenti:
i)
la nave fa rotta;
ii)
la velocità di scarico degli idrocarburi non supera in alcun momento 60 litri per miglio;
iii)
il tenore delle discariche di idrocarburi sia inferiore a 100 parti per 1000000 di parti di miscela;
iv)
la discarica avviene il più lontano possibile dalle terre;
b)
è vietato a ogni petroliera alla quale si applichi la presente convenzione di scaricare idrocarburi o miscele oleose, salvo nel caso in cui soddisfi tutte le condizioni seguenti:
i)
la petroliera fa rotta;
ii)
la velocità di scarico di idrocarburi non supera in nessun momento 60 litri per miglio;
iii)
la quantità totale di idrocarburi scaricati nel corso di un viaggio non supera 1/15 000 della capacità totale degli spazi di carico;
iv)
la petroliera si trova a più di 50 miglia dalle terre più vicine;
c)
le disposizioni del paragrafo b) del presente articolo non si applicano:
i)
alla discarica di una cisterna da carico che è stata pulita dopo il trasporto dell’ultimo carico, in modo che gli effluenti, ove siano scaricati da una petroliera stazionaria nelle acque calme e in tempo chiaro, non lascino alcuna traccia apparente di idrocarburi alla superficie di queste acque;
ii)
alla discarica di idrocarburi o di miscele oleose provenienti da sentine degli spazi adibiti alle macchine, cui si applicano le disposizioni dell’alinea a) del presente articolo.

7 Nuovo testo giusta n. 1 della decisione dell’Assemblea generale dell’OMCI del 21 ott. 1969, approvato dall’Assemblea federale il 30 nov. 1976, entrato in vigore per la Svizzera il 20 genn. 1978 (RU 1978 168 167 art. 2; FF 1976 II 1165).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.