Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.81 Sanità

0.814.284.6 Übereinkommen vom 3. Dezember 1976 zum Schutz des Rheins gegen Verunreinigung durch Chloride (mit Anhängen)

0.814.284.6 Accordo del 3 dicembre 1976 concernente la protezione del Reno dall'inquinamento dovuto ai cloruri (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10

(1)  Bereitet die Durchführung des Artikels 9 Schwierigkeiten und sind sechs Monate seit deren Feststellung durch die Internationale Kommission verstrichen, so kann sie, um den Regierungen Bericht zu erstatten, auf Antrag einer Vertragspartei einen unabhängigen Sachverständigen beiziehen.

(2)  Die Kosten der Untersuchung, einschliesslich des Sachverständigenhonorars, werden zwischen den nachstehenden Vertragsparteien in folgendem Verhältnis aufgeteilt:

Bundesrepublik Deutschland

zwei Siebtel (2/7)

Französische Republik

zwei Siebtel (2/7)

Königreich der Niederlande

zwei Siebtel (2/7)

Schweizerische Eidgenossenschaft

   ein Siebtel (1/7)

Die Internationale Kommission kann in bestimmten Fällen eine andere Verteilung beschliessen.

Art. 10

(1)  Se l’applicazione dell’articolo 9 fa nascere difficoltà e se trascorre un termine di sei mesi dalla constatazione fatta dalla Commissione internazionale, questa può, nell’intento di presentare un rapporto ai Governi, ricorrere, a richiesta di una Parte contraente, ad un esperto indipendente.

(2)  Le spese dell’inchiesta, compresi gli onorari dell’esperto, sono ripartite tra le seguenti Parti contraenti come segue:

Repubblica federale di Germania

due settimi

(2/7)

Repubblica Francese

due settimi

(2/7)

Regno dei Paesi Bassi

due settimi

(2/7)

Confederazione Svizzera

un settimo

(1/7)

In determinati casi, la Commissione internazionale può stabilire un’altra ripartizione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.