1. Die Vertragsparteien befassen den Gemeinsamen Ausschuss mit zwischen ihnen entstandenen Streitigkeiten über die Auslegung oder Anwendung dieses Abkommens.
2. Gelingt es dem Gemeinsamen Ausschuss nicht, den Streitfall binnen sechs Monaten nach dem Tag seiner Befassung beizulegen, wird der Streitfall auf Antrag einer der Vertragsparteien im Einklang mit der Schiedsgerichtsordnung aus dem Jahr 2012 dem Ständigen Schiedshof vorgelegt.
3. Im Falle der Aussetzung oder Kündigung dieses Abkommens gilt der Streitbeilegungsmechanismus weiterhin für Streitigkeiten gemäss Absatz 1, die sich während der Anwendung dieses Abkommens ergaben.
1. Le Parti contraenti sottopongono per composizione al comitato misto le controversie sorte tra loro in merito all’interpretazione o all’applicazione del presente Accordo.
2. Se il comitato misto non riesce a comporre la controversia nei sei mesi successivi alla data in cui gli è stata sottoposta, essa è deferita, su richiesta di una delle Parti contraenti, alla Corte permanente di arbitrato in conformità del Regolamento di arbitrato della Corte permanente di arbitrato 2012.
3. In caso di sospensione o denuncia del presente Accordo, il meccanismo di composizione delle controversie continua ad applicarsi alle controversie di cui al paragrafo 1 sorte nel corso dell’applicazione del presente Accordo.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.