1. Die vertragschliessenden Teile übersenden jährlich dem durch Kapitel VI des Genfer Abkommens eingesetzten Ständigen Zentralausschuss für jeden «Stoff» und jedes ihrer Gebiete, auf die das vorliegende Abkommen Anwendung findet, Schätzungen nach den Bestimmungen in Artikel 5 dieses Abkommens.
2. Falls ein vertragschliessender Teil für eines seiner Gebiete, auf die dieses Abkommen Anwendung findet, bis zu dem in Artikel 5 Ziffer 4 vorgesehenen Zeitpunkt keine Schätzung eingereicht hat, wird diese Schätzung soweit möglich von dem in Artikel 5 Ziffer 6 vorgesehenen Überwachungsausschuss aufgestellt.
3. Der Ständige Zentralausschuss wird für Länder oder Gebiete, auf die dieses Abkommen nicht Anwendung findet, um Schätzungen nach den Bestimmungen dieses Abkommens nachsuchen. Wenn für eines dieser Länder oder Gebiete keine Schätzung eingereicht wird, stellt der Überwachungsausschuss soweit möglich selbst eine Schätzung auf.
1. Le alte Parti contraenti, per ciascuna droga e per ciascuno dei loro territori a cui si applica la presente Convenzione, forniranno ogni anno delle valutazioni conformi all’art. 5 della presente Convenzione, al Comitato centrale permanente, istituito dal capo VI della Convenzione di Ginevra.
2. Allorchè una delle alte Parti contraenti non avrà fornito le valutazioni per uno qualsiasi dei suoi territori a cui si applica la presente Convenzione, alla data prevista dall’art. 5, cpv. 4, detta valutazione sarà stabilita nella misura del possibile dall’organo di controllo previsto all’art. 5, cpv. 6.
3. Il Comitato centrale permanente chiederà per tutti i paesi o territori, ai quali non si applica la presente Convenzione, delle valutazioni stabilite in base alle stipulazioni della presente Convenzione. Se, per uno qualsiasi di questi paesi o territori, la valutazione non fosse fornita, l’organo di controllo la stabilirà esso stesso per quanto possibile.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.