1. Jeder vertragschliessende Teil wird die Einholung einer besonderen Ausfuhrbewilligung verlangen für jede Ausfuhr irgendeines der Stoffe, auf die dieses Abkommen anwendbar ist. Diese Bewilligung soll die auszuführende Menge, Namen und Adresse des Ausführenden sowie Namen und Adresse des Einführenden enthalten.
2. Vor Aushändigung dieser Ausfuhrbewilligung wird der vertragschliessende Teil von der Person oder Firma, welche die Ausfuhrbewilligung verlangt, die Vorlegung eines von der Regierung des Einfuhrlandes ausgestellten Einfuhrscheines fordern, der bestätigt, dass die Einfuhr gestattet ist.
Jeder vertragschliessende Teil verpflichtet sich, nach Möglichkeit das diesem Abkommen beigefügte Muster für den Einfuhrschein zu verwenden.
3. Die Ausfuhrbewilligung soll die Frist angeben, innerhalb derer die Ausfuhr zu bewerkstelligen ist, und Nummer und Datum des Einfuhrscheins sowie die Behörde benennen, die ihn ausgestellt hat.
4. Eine Abschrift der Ausfuhrgenehmigung soll die Sendung begleiten, und die Regierung, welche die Ausfuhrbewilligung erteilt, übermittelt eine weitere Abschrift der Regierung des Einfuhrlandes.
5. Ist die Einfuhr bewerkstelligt oder die für die Einfuhr gestellte Frist abgelaufen, so schickt die Regierung des Einfuhrlandes die Ausfuhrbewilligung mit einem entsprechenden Vermerk an die Regierung des Ausfuhrlandes zurück. Der Vermerk hat die tatsächlich eingeführte Menge anzugeben.
6. Wenn eine geringere Menge als die in der Ausfuhrbewilligung bezeichnete ausgeführt wird, so haben die zuständigen Behörden die tatsächlich ausgeführte Menge auf der Ausfuhrbewilligung und auf jeder amtlichen Abschrift derselben zu verzeichnen.
7. Betrifft das Ausfuhrgesuch eine Sendung, die im Einfuhrlande unter Zollverschluss eingelagert werden soll, so kann die zuständige Behörde des Ausfuhrlandes statt des oben vorgesehenen Einfuhrscheins eine besondere Bescheinigung annehmen, in der die zuständige Behörde des Einfuhrlandes erklärt, dass sie die Einfuhr der Sendung unter den oben erwähnten Umständen genehmigt. In solchem Falle soll in der Ausfuhrbewilligung zum Ausdruck gebracht werden, dass die Sendung ausgeführt wird, um unter Zollverschluss eingelagert zu werden.
1. Ciascuna delle Parti contraenti esigerà che sia presentato un permesso d’esportazione distinto per ciascuna delle esportazioni di qualsiasi delle sostanze cui si applica la presente Convenzione. Il permesso indicherà la quantità da esportarsi, il nome e l’indirizzo dell’esportatore, nonchè il nome e l’indirizzo dell’importatore.
2. La Parte contraente esigerà, prima di rilasciare il permesso d’esportazione, che la persona o la ditta che chiede detto permesso le presenti un certificato d’importazione rilasciato dal Governo del paese importatore e attestante che l’importazione è approvata.
Ciascuna delle Parti contraenti si impegna ad adottare, per quanto possibile, il certificato d’importazione giusta il modello annesso alla presente Convenzione.
3. Il permesso d’esportazione indicherà il termine nel quale dovrà essere fatta l’esportazione e menzionerà il numero e la data del certificato d’importazione, nonchè l’autorità che l’ha rilasciato.
4. Copia del permesso d’esportazione accompagnerà l’invio e il Governo che rilascia il permesso d’esportazione ne manderà copia al Governo del paese importatore.
5. Allorchè l’importazione sarà stata eseguita, o allorchè il termine fissato per l’importazione sarà scorso, il Governo del paese importatore rimanderà il permesso d’esportazione, facendovi l’annotazione che sarà del caso, al Governo del paese esportatore. L’annotazione indicherà la quantità effettivamente importata.
6. Se la quantità effettivamente esportata è inferiore a quella specificata nel permesso d’esportazione, le autorità competenti indicheranno questa quantità sul permesso d’esportazione e su tutte le copie ufficiali di questo permesso.
7. Se la domanda d’esportazione concerne un invio destinato ad essere depositato in un magazzino doganale del paese importatore, l’autorità competente del paese esportatore potrà accettare, invece del certificato d’importazione menzionato sopra, un certificato speciale col quale l’autorità competente del paese importatore attesterà che essa approva l’importazione dell’invio nelle condizioni indicate sopra. In questo caso il permesso d’esportazione indicherà che l’invio è esportato per essere depositato in un magazzino doganale.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.