1) Mit dem Inkrafttreten des vorliegenden Übereinkommens werden dessen Bestimmungen diejenigen der nachgenannten Verträge zwischen den Vertragsparteien aufheben und ersetzen:
2) Mit Inkrafttreten des vorliegenden Übereinkommens tritt Artikel 9 des am 26. Juni 193641 in Genf unterzeichneten Abkommens zur Unterdrückung des unerlaubten Verkehrs mit Betäubungsmitteln zwischen denjenigen seiner Vertragsparteien ausser Kraft, die auch Vertragsparteien des vorliegenden Übereinkommens sind, und wird durch Artikel 36 Absatz 2 Buchstabe b des vorliegenden Übereinkommens ersetzt; eine solche Vertragspartei kann jedoch, nachdem sie dies dem Generalsekretär mitgeteilt hat, den genannten Artikel 9 weiterhin in Kraft belassen.
34 Die Schweiz ist dieser Vereinbarung nicht beigetreten.
1. A partire dall’entrata in vigore della presente Convenzione, le sue disposizioni abrogheranno e sostituiranno, tra le Parti, le disposizioni dei trattati seguenti:
2. A partire dall’entrata in vigore della presente Convenzione, l’articolo 9 della Convenzione per la repressione del traffico illecito degli stupefacenti, firmata a Ginevra il 26 giugno 193642, sarà, tra le Parti alla suddetta convenzione, che sono anche Parti alla presente Convenzione, abrogato e sostituito dal capoverso b del paragrafo 2 dell’articolo 36 della presente Convenzione; tuttavia una tale Parte potrà, dopo averne informato il Segretario generale, mantenere in vigore il detto articolo 9.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.