Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.81 Sanità

0.812.121.0 Einheits-Übereinkommen von 1961 über die Betäubungsmittel, abgeschlossen am 30. März 1961

0.812.121.0 Convenzione unica sugli stupefacenti del 1961, conchiusa il 30 marzo 1961

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Allgemeine Verpflichtungen

Die Vertragsparteien treffen die notwendigen Gesetzgebungs- und Verwaltungsmassnahmen,

a)
um die Bestimmungen dieses Übereinkommens in ihren eigenen Gebieten durchzuführen,
b)
um bei der Durchführung dieses Übereinkommens mit andern Staaten zusammenzuarbeiten und
c)
um unter Vorbehalt der Bestimmungen dieses Übereinkommens die Gewinnung, Herstellung, Aus- und Einfuhr, Verteilung, Verwendung und den Besitz von Betäubungsmitteln sowie den Handel damit auf ausschliesslich ärztliche und wissenschaftliche Zwecke zu beschränken.

Art. 4 Obblighi generali

Le Parti adotteranno le misure legislative ed amministrative che potranno essere necessarie:

a)
per porre in atto le disposizioni della presente Convenzione nel propri territori;
b)
per cooperare con gli altri Stati all’esecuzione delle disposizioni della suddetta Convenzione; e
c)
sotto riserva delle disposizioni della presente Convenzione, per limitare esclusivamente a dei fini medicinali e scientifici la produzione, la fabbricazione, l’importazione, l’esportazione, la distribuzione, il commercio, l’impiego e la detenzione di stupefacenti.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.