Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.74 Trasporti e comunicazioni

0.747.331.51 Internationales Übereinkommen vom 10. April 1926 zur einheitlichen Feststellung einzelner Regeln über die Immunität der staatlichen Schiffe (mit Zusatzprotokoll)

0.747.331.51 Convenzione internazionale del 10 aprile 1926 per l'unificazione di alcune regole concernenti le immunità delle navi di Stato (con Protocollo add.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7

Für Kriegszeiten behält sich jeder vertragschliessende Staat das Recht vor, durch eine den anderen Vertragsstaaten notifizierte Erklärung die Anwendung des gegenwärtigen Abkommens auszusetzen in dem Sinne, dass in diesem Falle weder die ihm gehörenden oder von ihm verwendeten Schiffe noch die ihm gehörenden Ladungen Gegenstand einer Arrestierung, Beschlagnahme oder Zurückbehaltung durch einen ausländischen Gerichtshof sein können.

Der Gläubiger hat jedoch das Recht, seine Klage vor dem gemäss den Artikeln 2 und 3 zuständigen Gericht anzustrengen.

Art. 7

Ciascun Stato si riserva il diritto di sospendere in tempo di guerra, mediante dichiarazione notificata agli altri Stati contraenti, l’applicazione della presente Convenzione nel senso che le navi che ad esso appartengono o da esso sono usate, come pure il carico che a esso appartiene, non potranno essere sequestrati, arrestati o detenuti da una corte di giustizia straniera. Il creditore avrà il diritto di promuovere la sua azione davanti al tribunale competente in virtù degli articoli 2 e 3.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.