Da die Rheinschifffahrtsordnung vom 31. März 1831 im Laufe der Zeit zahlreiche Abänderungen und Ergänzungen erlitten hat, und da ein Teil der in derselben getroffenen Festsetzung den gegenwärtigen Verhältnissen der Rheinschifffahrt nicht mehr entspricht, so sind
die Regierungen von Baden, Bayern, Frankreich, Hessen, den Niederlanden und Preussen
übereingekommen, den gedachten Vertrag, unter Aufrechterhaltung des Prinzips der Freiheit der Rheinschifffahrt in bezug auf den Handel, einer Revision zu unterwerfen und haben zu diesem Zwecke zu Bevollmächtigten ernannt:
(Es folgen die Namen der Bevollmächtigten)
zwischen denen, nach Auswechselung ihrer in gehöriger Form befundenen Vollmachten, unter Vorbehalt der Ratifikationen, folgende Revidierte Rheinschifffahrts-Akte vereinbart worden ist.
Considerato che al regolamento di navigazione sul Reno del 31 marzo 1831 sono state apportate, con l’andare del tempo, numerose modificazioni e aggiunte e che una parte delle sue disposizioni non corrispondono più alle presenti condizioni della navigazione sul Reno, i Governi di Baden della Baviera, della Francia, dell’Hessen, dei Paesi Bassi e della Prussia hanno risolto di comune accordo di sottoporlo a una revisione, mantenendo nondimeno il principio della libertà della navigazione sul Reno per quanto concerne il commercio, e a tale scopo hanno nominato per loro plenipotenziari
(Si omettono i nomi dei plenipotenziari)
i quali, dopo essersi comunicati i loro pieni poteri e averli trovati in buona e debita forma, hanno convenuto:
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.