Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.74 Trasporti e comunicazioni

0.742.140.316.321 Vereinbarung vom 22. Juli 1957 zwischen den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betreffend den Ausbau der Arlberglinie (Buchs-Salzburg)

0.742.140.316.321 Convenzione del 22 luglio 1957 tra le Ferrovie federali svizzere e le Ferrovie federali austriache concernente la sistemazione della linea dell'Arlberg (Buchs-Salzburg)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5

Die SBB und die ÖBB verpflichten sich:

alle geeigneten betrieblichen und tarifarischen Massnahmen zu ergreifen, um den Eisenbahnverkehr zwischen den beiden Ländern sowie den Transitverkehr über die Grenzpunkte Buchs und St. Margrethen zu fördern und von Massnahmen abzusehen, die eine Beeinträchtigung des normalerweise über diese Strecke zu leitenden Verkehrs zur Folge haben könnten;
ihre Anstrengungen zur Erhöhung der kommerziellen Geschwindigkeit der Züge im Verkehr zwischen den beiden Ländern weiter zu verfolgen und zu verstärken.

Art. 5

Le Ferrovie federali svizzere e le Ferrovie federali austriache si impegnano:

a prendere, quanto all’esercizio e alle tariffe, tutti i provvedimenti idonei ad accrescere il traffico ferroviario tra i due paesi e il traffico di transito per i valichi di confine di Buchs e di St.Margrethen e ad astenersi da qualunque misura che possa nuocere al traffico normale su tale tratto;
a proseguire e a ravvivare, quanto al commercio, gli sforzi intesi a promuovere la celerità dei treni circolanti tra i due paesi.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.