Durch einen Briefwechsel vom 24. Juli 1965 zwischen dem schweizerischen Botschafter in Paris und dem französischen Minister für auswärtige Angelegenheiten haben die beiden Regierungen eine Vereinbarung betreffend den Strassentransportdienst zwischen Nyon und Divonne-les-Bains geschlossen, welche die Übereinkunft zwischen der Schweiz und Frankreich betreffend die Festsetzung der Bauund Betriebsbedingungen einer Eisenbahn zwischen Nyon (Kanton Waadt) und Divonne (Departement Ain) vom 16. Dezember 19081 aufhebt.
Das schweizerische Antwortschreiben vom 24. Juli 1965 auf den französischen Brief vom gleichen Tag hat folgenden Wortlaut:
Übersetzung2
Herr Minister,
Ich habe die Ehre, den Empfang Ihres heutigen Schreibens zu bestätigen, in dem Sie mir folgendes zur Kenntnis gebracht haben:
Ich habe die Ehre, Ihnen mitzuteilen, dass die vorstehenden Vorschläge die Zustimmung des Bundesrates gefunden haben.
Genehmigen Sie, Herr Minister, die Versicherung meiner ausgezeichneten Hochachtung.
Der Schweizerische Botschafter: | |
Soldati |
Mediante uno scambio di lettere del 24 luglio 1965, tra l’ambasciatore di Svizzera a Parigi e il ministro francese degli affari esteri, i due Governi hanno conchiuso un accordo concernente i servizi stradali tra Nyon e Divonne-les-Bains e l’abrogazione della convenzione conchiusa il 16 dicembre 19081 fra la Svizzera e la Francia per determinare le condizioni di costruzione e d’esercizio di una strada ferrata tra Nyon (Cantone di Vaud) e Divonne-les-Bains (Dipartimento dell’Ain).
La risposta svizzera del 24 luglio 1965 alla lettera francese, data la stesso giorno, ha il tenore seguente:
Traduzione2
Signor Ministro,
Ho l’onore di accusare ricevimento della lettera, da Lei data oggi, mediante la quale mi comunica quanto segue:
Ho l’onore d’informarLa che le surriferite proposte sono state approvate dal Consiglio federale.
Gradisca, Signor Ministro, l’assicurazione della mia alta considerazione.
L’Ambasciatore di Svizzera: | |
Soldati |
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.