Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.73 Energie
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.73 Energia

0.730.1 Übereinkommen vom 18. November 1974 über ein Internationales Energieprogramm (mit Anlage)

0.730.1 Accordo del 18 novembre 1974 istitutivo di un programma internazionale dell'energia (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3

1.  Die Pflicht‑Notstandsreserven nach Artikel 2 können die Übereinstimmung mit der Anlage, die Bestandteil dieses Übereinkommens ist, erfüllt werden durch

Ölvorräte,
Kapazität der Umstellung auf andere Energieträger,
bereitgehaltene zusätzliche Ölförderung.

2.  Der Verwaltungsrat beschliesst mit Stimmenmehrheit bis zum 1. Juli 1975, inwieweit die Pflicht‑Notstandsreserven durch die in Absatz 1 genannten Elemente erfüllt werden können.

Art. 3

1.  L’impegno per le riserve di emergenza, di cui all’articolo 2, può essere soddisfatto da:

scorte petrolifere,
capacità di sostituzione di combustibile,
capacità produttiva petrolifera di riserva,

conformemente alle disposizioni dell’Allegato, che costituisce parte integrante del presente Accordo.

2.  Il Consiglio direttivo deciderà a maggioranza, entro il 1° luglio 1975, in quale misura l’impegno per le riserve di emergenza può essere soddisfatto dagli elementi menzionati al capoverso 1.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.