Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.72 Öffentliche Werke
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.72 Lavori pubblici

0.725.123 Abkommen vom 29. Januar 2003 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Bundesrepublik Deutschland über Bau und Erhaltung einer Autobahnbrücke über den Rhein zwischen Rheinfelden (Aargau) und Rheinfelden (Baden-Württemberg) (mit Anhang)

0.725.123 Accordo del 29 gennaio 2003 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica federale di Germania concernente la costruzione e la manutenzione di un ponte autostradale sul Reno tra Rheinfelden (Argovia) e Rheinfelden (Baden-Württemberg) (con all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10 Steuerliche und zollrechtliche Bestimmungen

(1)  Auf die Lieferungen von Gegenständen und die sonstigen Leistungen, die im Zusammenhang mit dem Bau und der Erhaltung der Brücke bewirkt werden, ist das deutsche Umsatzsteuerrecht anzuwenden; für diese Umsätze wird keine schweizerische Mehrwertsteuer erhoben.

(2)  Waren, die zum Bau und zur Erhaltung der Brücke und der dazugehörigen Grenzabfertigungsanlagen im Rahmen dieses Abkommens verwendet werden, sind nach Massgabe des Briefwechsels vom 9. Juni 1978 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über Befreiungen und Erleichterungen bezüglich Eingangsabgaben beim Bau, bei der Unterhaltung, bei der Änderung und beim Betrieb anderer Grenzübergänge und Grenzbrücken zum Vertrag vom 9. Juni 1978 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über den Autobahnzusammenschluss im Raum Basel und Weil am Rhein von Einfuhrabgaben befreit.

(3)  Die zuständigen Steuer- und Zollbehörden beider Vertragsparteien verständigen sich und leisten einander jede notwendige Information und Unterstützung bei der Anwendung ihrer Rechts- und Verwaltungsvorschriften im Rahmen der Bestimmungen der Absätze 1 und 2. Vertreter dieser Behörden sind berechtigt, sich auf der Baustelle und auf der Brücke aufzuhalten und dort die Massnahmen im Rahmen der Bestimmungen der Absätze 1 und 2 zu treffen, die in ihren Rechts- und Verwaltungsvorschriften vorgesehen sind.

(4)  Von den Bestimmungen dieses Abkommens unberührt bleibt das Abkommen vom 11. August 19715 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen, zuletzt geändert durch Protokoll vom 21. Dezember 19926, oder eine an dessen Stelle tretende Regelung.

5 SR 0.672.913.62

6 SR 0.672.913.622

Art. 10 Disposizioni fiscali e doganali

(1)  Sulle forniture di oggetti e sulle altre prestazioni fornite in relazione con la costruzione e la manutenzione del ponte va applicato il diritto tedesco in materia di imposta sulla cifra d’affari; per queste cifre d’affari non è riscossa alcuna imposta sul valore aggiunto svizzera.

(2)  Le merci utilizzate nel quadro del presente Accordo per la costruzione e la manutenzione del ponte e degli impianti doganali annessi sono esenti dagli emolumenti alle importazioni, conformemente allo scambio di lettere del 9 giugno 1978 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania concernente le esenzioni e le facilitazioni riguardanti le tasse d’entrata sulle merci destinate alla costruzione, alla manutenzione, alle modificazione e all’esercizio di altri posti di confine e ponti confinari, scambio avvenuto in occasione della firma dell’Accordo del 9 giugno 1978 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania concernente il raccordo autostradale nella regione di Basilea e Weil am Rhein.

(3)  Le autorità fiscali e doganali competenti delle due Parti si intendono e si forniscono reciprocamente ogni informazione e sostegno necessario nell’applicazione delle loro prescrizioni giuridiche e amministrative nel quadro delle disposizioni dei capoversi 1 e 2. I rappresentanti di queste autorità sono autorizzati a sostare sul cantiere e sul ponte e, nel quadro delle disposizioni dei capoversi 1 e 2, a prendervi le misure previste dalle loro prescrizioni legali e amministrative.

(4)  La Convenzione dell’11 agosto 19716 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania per evitare la doppia imposizione in materia di imposte sul reddito e sulla sostanza, da ultimo modificato dal protocollo del 21 dicembre 19927, o un altra regolamentazione che la sostituisca non è pregiudicata dalle disposizioni del presente Accordo.

6 RS 0.672.913.62

7 RS 0.672.913.622

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.