Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.72 Öffentliche Werke
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.72 Lavori pubblici

0.725.121 Vertrag vom 9. Juni 1978 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über den Autobahnzusammenschluss im Raum Basel und Weil am Rhein (mit Briefwechsel)

0.725.121 Accordo del 9 giugno 1978 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania concernente il raccordo autostradale nella regione di Basilea e Weil am Rhein (con Scambi di note)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Vertragsgegenstand

(1)  Die von Freiburg im Breisgau kommende deutsche Autobahn und die schweizerische Nationalstrasse 2 werden bei Weil am Rhein (Ortsteil Friedlingen) und Basel (Kleinhüningen) westlich der Bahnanlagen der Deutschen Bundesbahn zusammengeschlossen.

Zu diesem Zweck werden errichtet:

a)
auf deutschem und schweizerischem Hoheitsgebiet eine die Grenze zwischen den Vertragsstaaten überschreitende Autobahnbrücke (Grenzbrücke);
b)
auf deutschem Hoheitsgebiet die der Grenzabfertigung dienenden Gebäude, Plätze und Einrichtungen (Grenzabfertigungsanlagen),
c)
auf deutschem Hoheitsgebiet die Anlagen, die der Versorgung der in die Schweiz fahrenden Personen und Fahrzeuge dienen. (Nebenbetriebe),
d)
auf deutschem Hoheitsgebiet eine dem Zubringerdienst von der Schweiz in die Nebenbetriebe und die schweizerische Einfuhrgrenzabfertigungsstelle einschliesslich Zollkantine dienende Strasse (Zubringerstrasse).

(2)  Ein Rahmenplan2, der eine Übersicht über die vorgesehenen Anlagen gibt, ist dem Vertrag beigefügt.

2 Dieser in AS 1980 996 publizierte Plan wird in der SR nicht wiedergegeben.

Art. 1 Oggetto dell’accordo

(1)  L’autostrada germanica in provenienza da Friburgo in Brisgovia e la strada nazionale svizzera 2 sono raccordate nelle vicinanze di Weil am Rhein (Friedlingen) e Basilea (Kleinhüningen), ad ovest degli impianti ferroviari delle ferrovie federali germaniche.

Al riguardo sono costruiti:

a)
sui territori svizzero e germanico: un ponte autostradale (ponte confinario) attraversante il confine tra i due Stati contraenti;
b)
sul territorio germanico: gli edifici, i piazzali e gli impianti che servono all’adempimento delle formalità doganali (uffici di controllo);
c)
sul territorio germanico: gli impianti che servono all’approvvigionamento delle persone e dei veicoli che si recano in Svizzera (dipendenze);
d)
sul territorio germanico: una strada (strada di servizio) collegante la Svizzera alle dipendenze e agli uffici di controllo svizzeri d’importazione, compresa la mensa doganale.

(2)  Al presente accordo è allegato un piano d’insieme degli impianti previsti3.

3 Questo piano pubblicato nella RU (RU 1988 996) non è riprodotto nella presente Raccolta.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.