Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.72 Öffentliche Werke
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.72 Lavori pubblici

0.721.809.163.1 Abkommen vom 29. Oktober 2003 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die Nutzbarmachung des Inn und seiner Zuflüsse im Grenzgebiet

0.721.809.163.1 Convenzione del 29 ottobre 2003 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria per lo sfruttamento della forza idrica dell'Inn e dei suoi affluenti nella regione di confine

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4

Der Berechtigte wird insbesondere:

a)
in der Grenzstrecke des Inn bei Ovella einen Speicher errichten. Das maximale Stauziel wird auf 1.029,5 m ü.A., das tiefste Absenkziel auf 1.025,5 m ü.A. und der Wassereinzug in den Triebwasserstollen bis 95 m3/s vorgesehen;
b)
in der Grenzstrecke im Schalklbach bzw. Schergenbachgraben unterhalb der Zandersbachmündung einen Speicher errichten. Das genutzte Wasser wird in den Inn geleitet. Das maximale Stauziel wird auf 1.506 m ü.A., das tiefste Absenkziel auf 1.485 m ü.A. und der Wassereinzug in den Triebwasserstollen bis 6 m3/s vorgesehen.

Art. 4

Il titolare costruisce in particolare:

a)
un bacino di accumulazione nella sezione di confine dell’Inn nei pressi di Ovella. Il livello di massimo invaso è previsto a 1029,5  m s.A., il livello minimo a 1025,5  m s.A. e l’afflusso nelle gallerie d’adduzione fino a 95 m3/s ;
b)
un bacino di accumulazione nella sezione di confine dello Schalkl rispettivamente a valle dello sbocco dello Zander. L’acqua sfruttata è portata nell’Inn. Il livello di massimo invaso è previsto a 1506  m s.A., il livello minimo a 1485  m s.A. e l’afflusso nelle gallerie d’adduzione fino a 6 m3/s.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.