Der Schweizerische Bundesrat
und
Der Präsident der Französischen Republik,
Präsident der Gemeinschaft,
in Erwägung, dass es zweckmässig ist, den Bach «Le Boiron» zu korrigieren, dessen Mitte die Grenze zwischen dem Kanton Waadt und dem Departement Ain bildet,
in Anbetracht des am heutigen Tage unterzeichneten Abkommens über eine Änderung der schweizerisch‑französischen Grenze zwischen dem Kanton Waadt und dem Departement Ain3, zwischen den Grenzsteinen 287 und 299,
haben beschlossen, das vorliegende Abkommen abzuschliessen.
Zu diesem Zweck haben sie zu ihren Bevollmächtigten ernannt, nämlich
(Es folgen die Namen der Bevollmächtigten)
die nach gegenseitiger Mitteilung ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten, folgendes vereinbart haben:
Il Consiglio federale svizzero
e
Il Presidente della Repubblica Francese,
Presidente della Comunità,
considerata l’opportunità di correggere il ruscello «Le Boiron», la cui mezzeria segna il confine tra il Cantone di Vaud e il Dipartimento dell’Ain,
visto la convenzione, firmata oggi, concernente una modificazione del confine franco‑svizzero tra il Cantone di Vaud e il Dipartimento dell’Ain3, tra i termini 287 e 299,
hanno risolto di conchiudere una convenzione.
A tale scopo, hanno nominato loro plenipotenziari:
(seguono i nomi dei plenipotenziari)
i quali, scambiatisi i loro pieni poteri e trovatili in buona e debita forma, hanno convenuto:
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.