1. Dieses Abkommen bedarf der Ratifikation; die Ratifikationsurkunden werden so bald wie möglich in Bern ausgetauscht.
2. Das Abkommen tritt unmittelbar nach Ablauf einer Frist von dreissig Tagen nach dem Austausch der Ratifikationsurkunden in Kraft und findet Anwendung
3. Ungeachtet des Absatzes 2 findet das Abkommen auf die am oder nach dem 6. April 1975 gezahlten Dividenden Anwendung, für die Artikel 10 Absatz 3 gilt.
4. Vorbehaltlich des Absatzes 5 tritt mit dem Inkrafttreten dieses Abkommens das am 30. September 195437 in London unterzeichnete Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen, in der Fassung des am 14. Juni 1966 in London unterzeichneten Protokolls und des am 2. August 1974 in London unterzeichneten Zusatzprotokolls ausser Kraft (im folgenden als «Abkommen von 1954» bezeichnet) und findet nicht mehr Anwendung auf Steuern, auf die dieses Abkommen nach Absatz 2 anzuwenden ist.
5. Ergäbe sich nach den Bestimmungen des Abkommens von 1954 eine weitergehende Steuerentlastung, so sind diese Bestimmungen weiterhin anzuwenden:
die, in jedem Fall, vor dem 1. Januar 1979 beginnen.
6. Dieses Abkommen hat keine Auswirkung auf in Kraft stehende Vereinbarungen, die den Geltungsbereich des Abkommens von 1954 nach dessen Artikel XXI ausdehnen.
7. Mit dem Inkrafttreten dieses Abkommens tritt das Abkommen vom 17. Oktober 193138 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung des Vereinigten Königreichs betreffend die gegenseitige Steuerbefreiung der durch Agenturen erzielten Erträge und Gewinne ausser Kraft.
38 [BS 12 640]
1. La presente Convenzione sarà ratificata e gli strumenti di ratifica scambiati a Berna appena possibile.
2. La Convenzione entrerà in vigore immediatamente alla scadenza di un termine di trenta giorni dopo la data di scambio degli strumenti di ratifica e sarà applicabile:
3. Nonostante le disposizioni del paragrafo 2, la Convenzione sarà applicabile ai dividendi pagati il 6 aprile 1975 o dopo questa data ed ai quali si applica il paragrafo 3 dell’articolo 10.
4. Salvo le disposizioni del paragrafo 5, la Convenzione tra la Confederazione Svizzera e il Regno Unito della Gran Bretagna e dell’Irlanda del Nord intesa a evitare i casi di doppia imposizione in materia d’imposte sul reddito, firmata a Londra il 30 settembre 195437, modificata dal Protocollo firmato a Londra il 14 giugno 1966 e dal Protocollo addizionale firmato a Londra il 2 agosto 1974 (qui di seguito indicata quale «Convenzione del 1954»), è abrogata alla data d’entrata in vigore della presente Convenzione e cesserà dì produrre i suoi effetti per le imposte cui si applica la presente Convenzione conformemente alle disposizioni del paragrafo 2.
5. Le disposizioni della Convenzione del 1954 che procurerebbero uno sgravio d’imposta più importante continuano ad essere applicabili:
6. La presente Convenzione non produce alcun effetto sugli accordi in vigore che estendono la Convenzione del 1954 conformemente al suo articolo XXI.
7. La Convenzione del 17 ottobre 193138 tra il Consiglio federale svizzero ed il Governo del Regno Unito allo scopo di esentare reciprocamente da imposizione i redditi o i benefici realizzati da agenzie è abrogata alla data di entrata in vigore della presente Convenzione.
38 [CS 12 616]
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.