Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.65 Informationsaustausch in Steuersachen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.65 Scambio di informazioni in materia fiscale

0.653.261.4 Briefwechsel vom 13./15. Dezember 2017 zwischen der Schweiz und Neuseeland zur Anwendbarkeit des Amtshilfeübereinkommens auf frühere Besteuerungszeiträume

0.653.261.4 Scambio di lettere del 13/15 dicembre 2017 tra la Svizzera e la Nuova Zelanda sull'applicabilità della Convenzione sull'assistenza amministrativa a periodi fiscali antecedenti

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Präambel

Übersetzung

Herr Ueli Maurer

Bundesrat

Vorsteher des Eidgenössischen
Finanzdepartements

Bundesgasse 3

3003 Bern

Schweiz

Bern, 15. Dezember 2017

S.E.

Herr Stuart Nash

Minister of Revenue

Parlamentsgebäude

Wellington 6160

Neuseeland

Sehr geehrter Herr Minister,

Ich nehme Bezug auf Ihren Brief vom 13. Dezember 2017 mit folgendem Inhalt:

«Ich habe die Ehre, mich auf das Übereinkommen über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen, revidiert durch das Protokoll zur Änderung des Übereinkommens zur gegenseitigen Amtshilfe in Steuersachen1 (hiernach als «revidiertes Übereinkommen» bezeichnet) zu beziehen und Ihnen namens der Regierung Neuseelands Folgendes vorzuschlagen:

Mit Bezug auf den zweiten Satz von Artikel 28 Absatz 6 des revidierten Übereinkommens gilt Artikel 6 des revidierten Übereinkommens gemäss den Bestimmungen der Multilateralen Vereinbarung der zuständigen Behörden über den automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten2 (Multilateral Competent Authority Agreement on Automatic Exchange of Financial Account Information, hiernach als «das MCAA» bezeichnet) für die Amtshilfe nach dem MCAA zwischen Neuseeland und der Schweiz unabhängig von den Steuerperioden und Steuerverpflichtungen, mit denen die auszutauschenden Informationen im Empfängerstaat in Zusammenhang stehen. Gestützt auf die Bestimmungen des MCAA besteht Einvernehmen darüber, dass keine Informationen im Zusammenhang mit Kalenderjahren vor 2018 ausgetauscht werden.

Sofern der oben stehende Vorschlag die Zustimmung des Schweizerischen Bundesrats findet, schlage ich vor, dass dieses Schreiben und Ihre zustimmende Antwort eine Vereinbarung zwischen unseren Regierungen bilden, die am 1. Januar 2018 in Kraft tritt.»

Der oben stehende Vorschlag findet die Zustimmung des Schweizerischen Bundesrats, und ich habe die Ehre zu bestätigen, dass Ihr Brief und diese Antwort eine Vereinbarung zwischen unseren Regierungen bilden, die am 1. Januar 2018 in Kraft tritt.

Genehmigen Sie die Versicherung meiner ausgezeichneten Hochachtung.

Ueli Maurer

Preambolo

Traduzione

On. Ueli Maurer

Consiglio federale

Capo del Dipartimento federale delle finanze

Bundesgasse 3

3003 Berna

Svizzera

Berna, 15 dicembre 2017

On. Stuart Nash

Ministro delle imposte

Parliament Buildings

Wellington 6160

Nuova Zelanda

Onorevole Ministro,

Le scrivo in risposta alla lettera del 13 dicembre 2017 dal seguente tenore:

«Ho l’onore di riferirmi alla Convenzione sulla reciproca assistenza amministrativa in materia fiscale, emendata dal Protocollo di modifica1 (di seguito «Convenzione emendata») e di presentare a nome del Governo della Nuova Zelanda la seguente proposta.

Con riferimento al secondo periodo del paragrafo 6 dell’articolo 28 della Convenzione emendata, ho l’onore di proporre che, in virtù delle disposizioni dell’Accordo multilaterale tra autorità competenti concernente lo scambio automatico di informazioni relative a conti finanziari2 (di seguito «Accordo SAI») per l’assistenza amministrativa secondo l’Accordo SAI, l’articolo 6 della Convenzione emendata sia applicabile indipendentemente dai periodi fiscali e dagli obblighi fiscali cui le informazioni da scambiare si riferiscono nella giurisdizione ricevente. Resta inteso che, conformemente alle disposizioni dell’Accordo SAI, non saranno scambiate informazioni relative ad anni civili antecedenti al 2018.

Nel caso in cui il Consiglio federale svizzero accetti la proposta succitata, ho inoltre l’onore di proporre che la presente lettera e la Sua risposta siano considerate come un accordo in materia tra i nostri due Governi, applicabile dal 1° gennaio 2018.»

Ho il piacere di informarla che il Consiglio federale svizzero accetta la Sua proposta. La Sua lettera e la presente risposta saranno pertanto considerate come un accordo tra i nostri Governi, applicabile dal 1° gennaio 2018.

Gradisca, Onorevole Ministro, l’espressione della mia alta stima.

Ueli Maurer

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.