Der Schweizerische Bundesrat
und
Seine Durchlaucht der Regierende Fürst von und zu Liechtenstein,
eingedenk, der althergebrachten Freundschaft zwischen der Schweiz und Liechtenstein
eingedenk der engen vertraglichen Beziehungen, namentlich des Vertrages vom 29. März 19232 über den Anschluss des Fürstentums Liechtenstein an das schweizerische Zollgebiet, nachstehend «Zollvertrag» genannt,
in Erwägung des Zollvertrages hinsichtlich des Warenverkehrs,
vom gemeinsamen Willen getragen, in bezug auf die Mehrwertsteuer eine einheitliche Regelung Auslegung und Durchsetzung zu gewährleisten,
haben beschlossen, diesen Vertrag abzuschliessen, und haben zu diesem Zweck zu ihren Bevollmächtigten ernannt:
Der Schweizerische Bundesrat:
Seine Durchlaucht der Regierende Fürst von und zu Liechtenstein:
die nach Bekanntgabe ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten folgendes vereinbart haben:
Il Consiglio federale svizzero
e
Sua Altezza Serenissima il Principe regnante del Liechtenstein,
memori della lunga tradizione d’amicizia tra la Svizzera e il Liechtenstein,
memori delle strette relazioni convenzionali, in particolare del Trattato del 29 marzo 19233 concernente la riunione del Principato del Liechtenstein al territorio doganale svizzero, detto qui appresso «Trattato doganale», considerando il Trattato doganale sotto l’angolazione degli scambi commerciali,
sostenuti dalla volontà comune di assicurare un disciplinamento, un’interpretazione e un’applicazione uniforme dell’imposta sul valore aggiunto,
hanno deciso di concludere il presente Trattato e hanno designato a questo scopo loro plenipotenziari:
i quali, scambiatisi i loro pieni poteri riconosciuti in buona e debita forma, hanno convenuto le disposizioni seguenti:
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.