1. Die Bestimmungen in den Abschnitten I, II und III unterliegen den in diesem Artikel aufgeführten Ausnahmen.
2. Solange diese Massnahmen nicht so angewandt werden, dass sie zu einer willkürlichen oder ungerechtfertigten Diskriminierung, soweit gleiche Umstände gegeben sind, oder zu einer verschleierten Beschränkung des Dienstleistungsverkehrs zwischen den Vertragsparteien führen, stehen die Abschnitte I, II und III der Einführung oder Beibehaltung von Massnahmen durch eine Vertragspartei nicht entgegen,
3. Die Bestimmungen in den Abschnitten I, II und III sind weder auf die Sozialversicherungssysteme der Vertragsparteien anwendbar, noch auf die, selbst gelegentliche, Ausübung hoheitlicher Tätigkeiten im Hoheitsgebiet jeder Vertragspartei, es sei denn, diese Tätigkeiten erfolgen auf gewerblicher Grundlage.
4. Die Abschnitte I, II und III hindern keine Vertragspartei an der Anwendung ihrer Gesetze, Vorschriften und Anforderungen betreffend die Einreise und den Aufenthalt, die Arbeit, die Arbeitsbedingungen und die Niederlassung natürlicher Personen29; vorausgesetzt, dass dadurch die einer anderen Vertragspartei aus den besonderen Bestimmungen in Abschnitt I, II und III erwachsenden Vorteile nicht aufgehoben oder beschränkt werden.
27 Diese Bestimmung lässt die Rechte und Pflichten unberührt, welche im Rahmen eines Doppelbesteuerungsabkommens zwischen zwei Vertragsparteien entstehen.
28 Diese Bestimmung lässt die Rechte und Pflichten unberührt, welche im Rahmen eines Doppelbesteuerungsabkommens zwischen zwei Vertragsparteien entstehen.
29 Eine Vertragspartei kann im Besonderen für den betreffenden Dienstleistungssektor von den natürlichen Personen eine für das Hoheitsgebiet der Leistungserbringung erforderliche Ausbildung und/oder Berufserfahrung verlangen.
1. Le disposizioni delle Sezioni I, II e III del presente Titolo sono soggette alle deroghe contenute nel presente articolo.
2. Fermo restando l’obbligo di non applicare queste misure in maniera da causare discriminazioni arbitrarie o ingiustificate tra gli Stati in cui vigono condizioni analoghe o restrizioni dissimulate agli scambi di servizi, nessuna disposizione delle Sezioni I, II e III può essere invocata al fine di impedire che una Parte adotti o applichi misure:
3. Le disposizioni delle Sezioni I, II e III del presente Titolo non si applicano ai sistemi di sicurezza sociale delle Parti né alle attività sul territorio delle Parti che sono in relazione, anche occasionalmente, con l’esercizio di un’autorità ufficiale, salvo che dette attività siano esercitate su base commerciale.
4. Nessuna disposizione delle Sezioni I, II e III del presente Titolo può essere invocata per impedire a una delle Parti di applicare le sue leggi, i suoi regolamenti e le esigenze relative all’ingresso, al soggiorno, al lavoro, alle condizioni di lavoro e allo stabilimento delle persone fisiche29, salvo se, così facendo, annulla o pregiudica i vantaggi dell’altra Parte previsti da una disposizione specifica delle Sezioni I, II e III.
27 La disposizione non pregiudica i diritti e gli obblighi derivanti da accordi sulla doppia imposizione conclusi tra le Parti.
28 La disposizione non pregiudica i diritti e gli obblighi derivanti da accordi sulla doppia imposizione conclusi tra le Parti.
29 Segnatamente, una delle Parti può esigere dalle persone fisiche che esse posseggano le qualifiche accademiche e/o l’esperienza professionale necessarie richieste sul territorio in cui la prestazione è fornita e nel settore d’attività interessato.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.