1. Die zunehmende Beteiligung von Entwicklungsland-Mitgliedern am Welthandel wird durch ausgehandelte spezifische Verpflichtungen der verschiedenen Mitglieder nach den Teilen III und IV erleichtert, die sich beziehen auf
2. Die Industrieland-Mitglieder und soweit wie möglich auch andere Mitglieder errichten innerhalb von zwei Jahren nach Inkrafttreten des WTO-Abkommens Anlaufstellen, um den Dienstleistungserbringern aus Entwicklungsland-Mitgliedern den Zugang zu die jeweiligen Märkte betreffenden Informationen über
zu erleichtern.
3. Bei der Durchführung der Absätze 1 und 2 wird den am wenigsten entwickelten Mitgliedsländern besonderer Vorrang gegeben. Die schwerwiegenden Probleme der am wenigsten entwickelten Länder in bezug auf die Übernahme ausgehandelter spezifischer Verpflichtungen ist angesichts ihrer besonderen wirtschaftlichen Lage und ihrer Bedürfnisse im Entwicklungs‑, Handels- und Finanzbereich besonders zu berücksichtigen.
1. La crescente partecipazione al commercio mondiale dei paesi in via di sviluppo Membri è facilitata da impegni specifici negoziati dai diversi Membri ai sensi delle Parti III e IV del presente Accordo, in relazione a quanto segue:
2. I paesi sviluppati Membri e, nella misura del possibile, altri Membri, istituiranno dei punti di contatto entro due anni dalla data di entrata in vigore dell’Accordo OMC, per facilitare ai fornitori di servizi dei paesi in via di sviluppo Membri l’accesso ad informazioni relative ai rispettivi mercati, in merito a quanto segue:
3. Nell’attuazione dei paragrafi 1 e 2 viene data la priorità in particolare ai paesi meno avanzati Membri, tenendo conto soprattutto delle gravi difficoltà incontrate da questi paesi nell’accettare impegni specifici negoziati alla luce della loro particolare situazione economica e delle loro necessità finanziarie, commerciali e di sviluppo.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.