Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.63 Dogane

0.631.252.934.95 Abkommen vom 28. September 1960 zwischen der Schweiz und Frankreich über die nebeneinanderliegenden Grenzabfertigungsstellen und die Grenzabfertigung während der Fahrt (mit Schlussprotokoll und Briefwechsel)

0.631.252.934.95 Convenzione del 28 settembre 1960 tra la Confederazione Svizzera e la Francia concernente gli uffici a controlli nazionali abbinati e i controlli in corso di viaggio (con Protocollo finale e Scambio di lettere)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 24

1.  Personen, die im einen der Vertragsstaaten wohnen, können auch bei den Grenzabfertigungsstellen des andern Staates alle die Grenzabfertigung betreffenden Tätigkeiten ausüben, ohne Rücksicht darauf, welcher der beiden Staaten Gebietsstaat ist. Sie sind von den Behörden des andern Staates auf dem Fusse voller Gleichberechtigung zu behandeln.

2.  Absatz 1 ist insbesondere auf in einem Vertragsstaat wohnende Personen anzuwenden, die diese Tätigkeiten gewerbsmässig ausüben. Bezüglich der Umsatzsteuer gelten die in einer Grenzabfertigungsstelle des andern Staates bewirkten Leistungen immer als in dem Staat bewirkt, dem diese Grenzabfertigungsstelle zugeordnet ist.

3.10  Soweit in einem der beiden Staaten diese Personen zur berufsmässigen Ausübung dieser Tätigkeiten eine Bewilligung benötigen, darf bei der Erteilung dieser Bewilligung zwischen den Personen, die im einen oder im andern der Vertragsstaaten wohnen, keinerlei Diskriminierung erfolgen.

4.  Im übrigen ist auf die Personen, die im Nachbarstaat wohnen, Artikel 23 Absätze 3 und 4 anwendbar.

10 Siehe auch den Briefwechsel hiernach.

Art. 24

1.  Le persone residenti nell’uno dei due Stati possono effettuare presso gli uffici dell’altro Stato tutte le operazioni relative al controllo, qualunque sia lo Stato di soggiorno. Dette persone devono essere trattate dalle autorità dell’altro Stato sul piano di una completa uguaglianza.

2.  Le disposizioni del paragrafo 1 sono applicabili in particolare alle persone, residenti nell’uno dei due Stati, che effettuano tali operazioni a titolo professionale. Per quanto riguarda le imposte sulla cifra di affari, i servizi resi in un ufficio dell’altro Stato devono essere sempre considerati come resi nello Stato al quale l’ufficio è aggregato.

3.11  Qualora l’attività professionale di dette persone nell’uno dei due Stati sia sottoposta ad autorizzazione, il rilascio di detta autorizzazione non deve cagionare discriminazione alcuna tra le persone residenti nell’uno o nell’altro degli Stati Contraenti.

4.  I paragrafi 3 e 4 dell’articolo 23 sono, inoltre, applicabili alle persone residenti nello Stato limitrofo.

11 Vedi anche lo scambio di lettere, qui di seguito.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.