0.631.250.111 Zollabkommen vom 18. Mai 1956 über Behälter (mit Anlagen und Unterzeichnungsprotokoll)
0.631.250.111 Convenzione doganale del 18 maggio 1956 concernente le casse mobili (con alllegati e protocollo di firma)
Art. 1
Im Sinne dieses Abkommens bedeutet der Begriff
- a.
- «Eingangsabgaben» nicht nur die Zölle, sondern auch alle anderen aus Anlass der Einfuhr zu erhebenden Abgaben;
- b.
- «Behälter» ein Beförderungsmittel (Möbeltransportbehälter, abnehmbarer Tank oder ein anderes ähnliches Gerät), das
- (i)
- von dauerhafter Beschaffenheit und daher genügend widerstandsfähig ist, um wiederholt verwendet werden zu können;
- (ii)
- besonders dafür gebaut ist, um die Beförderung von Waren durch ein oder mehrere Verkehrsmittel ohne Umladung des Inhalts zu erleichtern;
- (iii)
- mit Vorrichtungen versehen ist, die seine leichte Handhabung ermöglichen, insbesondere bei Umladung von einem Beförderungsmittel auf ein anderes;
- (iv)
- so gebaut ist, dass es leicht beladen und entladen werden kann; und
- (v)
- einen Rauminhalt von mindestens einem Kubikmeter hat; mit dem normalen Zubehör und der normalen Ausrüstung des Behälters, wenn sie mit diesem zusammen eingeführt werden; der Begriff «Behälter» schliesst weder gewöhnliche Umschliessungen noch Fahrzeuge ein;
- c.
- «Personen» sowohl natürliche als auch juristische Personen, soweit sich aus dem Zusammenhang nichts anderes ergibt.
Art. 1
Secondo la presente Convenzione, sono considerati
- a.
- «diritti e tasse d’importazione»: non soltanto i dazi doganali, ma tutti i diritti esigibili a cagione dell’importazione;
- b.
- «cassa mobile» («Container»): un attrezzo di trasporto (cassa, cisterna amovibile o attrezzo analogo)
- (i)
- di natura permanente e quindi abbastanza resistente da poter essere adoperato più volte,
- (ii)
- costruito in maniera, che sia agevolato il trasporto di merci per uno o vari mezzi di trasporto senza ricaricamento diretto delle medesime,
- (iii)
- provveduto di dispositivi che lo rendano maneggevole, segnatamente nel trasferimento delle merci da uno a un altro mezzo di trasporto,
- (iv)
- congegnato in maniera, da poter essere facilmente riempito e vuotato,
- (v)
- d’un volume interno di almeno un metro cubo;
- come anche gli accessori e l’equipaggiamento ordinari della cassa mobile, sempre che siano importati con questa; la locuzione «cassa mobile» non comprende gli imballaggi usuali, né i veicoli;
- c.
- «persone» le persone, sia fisiche sia giuridiche, eccetto che dal contesto non risulti il contrario.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.