1. Das Rundsicht‑Sekundärradarsystem (SSR), das in der jeweils gültigen Anlage 10 des am 7. Dezember 194412 in Chicago geschlossenen Abkommens über die Internationale Zivilluftfahrt im einzelnen angegeben ist, kann verwendet werden, um den Kurs eines Sanitätsluftfahrzeugs festzustellen und zu verfolgen. Modus und Code des zur alleinigen Benutzung durch Sanitätsluftfahrzeuge bestimmten SSRSystems werden von den Hohen Vertragsparteien oder einzelnen oder allen an einem Konflikt beteiligten Parteien gemeinsam oder einzeln in Übereinstimmung mit den von der Internationalen Zivilluftfahrt‑Organisation zu empfehlenden Verfahren festgelegt.
2. Zum Zweck der Identifizierung und Lokalisierung können die geschützten Sanitätstransportmittel genormte aeronautische Radar‑Anrufbeantworter und/oder maritime SAR (search and rescue)‑Anrufbeantworter verwenden.
Die geschützten Sanitätstransporte sollten von den andern mit dem Rundsicht-Radarsystem (SSR) ausgerüsteten Schiffen oder Luftfahrzeugen dank dem von einem an Bord der erwähnten Sanitätstransporte installierten Radar‑Anrufbeantworter z. B. im Modus 3/A gesendeten Code festgestellt werden können.
Der vom Radar‑Anrufbeantworter des Sanitätstransports gesendete Code sollte von den zuständigen Behörden zugewiesen und den am Konflikt beteiligten Parteien notifiziert werden.
3. Die Sanitätstransporte können von den Unterseebooten dank dem Senden angemessener akustischer Unterwassersignale festgestellt werden.
Das akustische Unterwassersignal muss vom Rufzeichen des Schiffs (oder jedem andern anerkannten Mittel zur Feststellung der Sanitätstransporte) gebildet sein, dem die im Morse‑Code auf einer angemessenen akustischen Frequenz, z. B. 5 kHz, gesendete Gruppenkennung YYY vorangeht.
Die am Konflikt beteiligten Parteien, die das oben beschriebene akustische Unterwasser‑Kennzeichnungssignal verwenden wollen, geben dieses so bald als möglich den betroffenen Parteien bekannt und bestätigen die verwendete Frequenz, wenn sie den Einsatz ihrer Lazarettschiffe notifizieren.
4. Die an einem Konflikt beteiligten Parteien können durch besondere Vereinbarung ein von ihnen anzuwendendes ähnliches elektronisches System zur Kennzeichnung von Sanitätsfahrzeugen, Sanitätsschiffen und sonstigen Sanitätswasserfahrzeugen festlegen.
1. Il sistema di radar secondario di sorveglianza (SSR), quale è specificato nell’Allegato 10 della Convenzione di Chicago del 7 dicembre 194412 sull’aviazione civile internazionale e relativi aggiornamenti periodici, potrà essere utilizzato per identificare e seguire il movimento di un aeromobile sanitario. Il modo e il codice SSR da riservare all’uso esclusivo degli aeromobili sanitari devono essere stabiliti dalle Alte Parti contraenti, dalle Parti in conflitto o da una Parte in conflitto, di comune accordo o separatamente, conformemente a procedure che siano raccomandate dall’Organizzazione dell’Aviazione civile internazionale.
2. I mezzi di trasporto sanitari protetti possono utilizzare, ai fini dell’identificazione e localizzazione, le trasmittenti radar aeronautiche normalizzate e/o trasmittenti SAR (search and rescue) marittime.
I trasporti sanitari protetti dovrebbero poter essere identificati dalle altre navi o aeromobili dotati di un sistema radar di sorveglianza (SSR) grazie al codice emesso da una ricetrasmittente radar, ad esempio con metodo 3/A istallato a bordo dei detti trasporti sanitari.
Il codice emesso dalla trasmittente radar dei trasporto sanitario dovrebbe essere concesso dalle autorità competenti e notificato alle Parti in conflitto.
3. I trasporti sanitari possono essere identificati dai sottomarini grazie all’emissione di appositi segnali acustici sottomarini.
Il segnale acustico sottomarino deve essere costituito dall’indicativo di chiamata della nave (o da qualsiasi altro mezzo di identificazione riconosciuto dai trasporti sanitari) preceduto dal gruppo YYY emesso in codice morse su una apposita frequenza acustica, ad esempio 5kHz.
Le Parti in conflitto che volessero utilizzare il segnale acustico sottomarino di identificazione qui innanzi lo comunicheranno appena possibile alle Parti interessate e confermeranno la frequenza utilizzata notificando l’impiego delle loro navi ospedale.
4. Le Parti in conflitto potranno, mediante accordo speciale adottare per l’uso fra di loro, un sistema elettronico analogo per l’identificazione dei veicoli sanitari e delle navi e imbarcazioni sanitarie.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.