Im Hinblick darauf, dass die Schweizerische Eidgenossenschaft (im folgenden die Schweiz genannt) Vertragspartei des Vertrages über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (im folgenden «Vertrag» genannt) ist, der am 1. Juli 19682 in London, Moskau und Washington zur Unterzeichnung aufgelegt wurde und am 5. März 1970 in Kraft getreten ist;
Im Hinblick darauf, dass Absatz 1 des Artikels III des erwähnten Vertrages wie folgt lautet:
Im Hinblick darauf, dass die Internationale Atomenergie‑Organisation (im folgenden «Organisation» genannt) nach Artikel 111 ihrer Statuten3 zum Abschluss solcher Abkommen berechtigt ist;
Kommen die Schweiz und die Organisation wie folgt überein:
Considerato che la Confederazione svizzera (dappresso «Svizzera») partecipa al Trattato di non proliferazione delle armi nucleari (dappresso «Trattato»), aperto alla firma a Londra, Mosca e Washington il 1° luglio 19682 e entrato in vigore il 5 marzo 1970,
visto il paragrafo 1 dell’articolo III del Trattato nel tenore seguente:
considerando che l’Agenzia internazionale dell’energia nucleare (dappresso «Agenzia») è facoltata, in virtù dell’articolo III del proprio statuto3, a concludere tali accordi,
la Svizzera e l’Agenzia hanno convenuto quanto segue:
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.